Hey Leute, heute bin ich mal wieder in meiner Küche unterwegs und bereite für euch einen absolut köstlichen Zwiebelrostbraten zu. Ich habe hier eine Sammlung von Bildern mit verschiedenen Rezepten und ich kann euch sagen, dass sie alle gespickt sind mit Tricks und Tipps für den perfekten Zwiebelrostbraten. Fangen wir gleich an!
Zwiebelrostbraten mit Röschen Zwiebeln
Schaut euch mal dieses schmackhafte Bild an! Da läuft einem doch direkt das Wasser im Mund zusammen. Für diesen Zwiebelrostbraten benötigt ihr:
Zutaten:
- 4 Scheiben Rinderfilet à ca. 180 g (am besten aus dem Lendenstück)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Butterschmalz
- etwas Mehl
- Salz und Pfeffer
- etwas Butter
Zubereitung:
Zuerst die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch ebenfalls schälen und in feine Scheiben schneiden. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen. Das Ganze dann beiseite stellen.
Die Rinderfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Filets darin von beiden Seiten kräftig anbraten. Das Fleisch auf einem Teller beiseite stellen.
Die Pfanne mit etwas Rotwein ablöschen. Den Bratensatz mit einem Schneebesen von Pfanne lösen. Die Zwiebeln und den Knoblauch wieder in die Pfanne geben und alles kurz aufkochen lassen. Die Pfanne beiseite stellen.
Auf einem Teller die Rinderfilets anrichten und die Zwiebelringe darauf verteilen. Zur Garnierung etwas Petersilie und Röschen Zwiebeln auf den Teller geben. Fertig ist der köstliche Zwiebelrostbraten!
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 45 Minuten und die Portionenanzahl liegt bei 4 Personen. Jetzt aber ab zum Genuss!
Zwiebelrostbraten vom Roast
Hier haben wir ein Bild von einem Zwiebelrostbraten, der von Tim Mälzer selber zubereitet wurde. Und wer könnte besser einen Zwiebelrostbraten zubereiten als er? Ich sag euch, dieser Zwiebelrostbraten wird euch umhauen! Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 4 Rinderfilets à ca. 200 g
- Salz und Pfeffer
- 50 g Schmalz
- 2 Zwiebeln
- 4 Scheiben Toastbrot
- 100 ml Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 Prise Zucker
- 1 EL Tomatenmark
- etwas Mehl
- 2 EL Butter
- Thymian, Lorbeer
Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Filets mit Salz und Pfeffer würzen und in dem Schmalz von beiden Seiten kurz anbraten. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und bei 165 Grad im Ofen 10-12 Minuten ziehen lassen.
In einer Pfanne die Zwiebelringe anbraten und mit dem Rotwein ablöschen. Etwas reduzieren lassen, dann das Toastbrot, das Tomatenmark, die Brühe, die Gewürze und den Zucker hinzufügen. Kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Sauce durch ein Sieb passieren und etwas einköcheln lassen. Etwas Mehl in der Butter anschwitzen und mit der Sauce auffüllen. Die Sauce dann wieder kurz aufkochen lassen.
Die Filets auf vorgewärmte Teller legen und Sauce auf das Fleisch gießen. Dazu serviert ihr am besten Spätzle oder Kartoffelklöße. Lasst es euch schmecken!
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 60 Minuten und die Portionenanzahl liegt bei 4 Personen. Also nichts wie ran an den Herd und probiert es aus!
Geschmorter Tafelspitz
Okay, ich weiß, dass dies kein Bild von einem Zwiebelrostbraten ist, aber es ist dennoch ein wunderbares Gericht aus dem selben Fleischstück wie der Zwiebelrostbraten: Tafelspitz! Ich dachte, ich gebe euch hier eine Abwechslung und präsentiere euch dieses tolle Rezept:
Zutaten:
- 1 kg Tafelspitz
- 3 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 1/2 Sellerieknolle
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Nelken
- 5 Wacholderbeeren
- 4 Pfefferkörner
- 1/2 l Brühe
- 1/4 l Wein
Zubereitung:
Die Zwiebeln und das Gemüse in grobe Stücke schneiden. Den Tafelspitz waschen und in einen großen Topf geben. Das Gemüse hinzufügen und mit Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist. Die Gewürze hinzufügen und zum Kochen bringen. 2-3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
Das Fleisch aus dem Topf nehmen und in Scheiben schneiden. Die Brühe durch ein Sieb passieren und etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch auf einem Teller anrichten und die Soße darüber geben. Am besten serviert ihr dazu Kartoffelbrei oder Spätzle.
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 3 Stunden und die Portionenanzahl liegt bei 6-8 Personen. Ein tolles Gericht für die ganze Familie oder Freunde!
Fazit
So, das waren einige unserer Lieblingsrezepte für einen wunderbaren Zwiebelrostbraten. Alle Rezepte haben ihre eigenen Tricks und Variationen, aber am Ende können sie alle zu einem köstlichen Gericht führen. Wir hoffen, ihr habt Lust bekommen, einen Zwiebelrostbraten auszuprobieren und wer weiß, vielleicht werdet ihr ja ein neues Lieblingsrezept entdecken.
Bon Appetit!