Die Besten Spitzbuben

In der Weihnachtszeit dürfen Spitzbuben auf keinem Plätzchenteller fehlen. Die köstlichen Kekse mit Marmeladenfüllung sind ein echter Klassiker und lassen sich ganz einfach selbst herstellen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen verschiedene Rezepte für Spitzbuben und geben Tipps zur Zubereitung.

Spitzbuben mit Linzer Plätzchen

Spitzbuben mit Linzer Plätzchen

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Nelkenpulver
  • Marmelade zum Füllen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker, Ei, Salz und Gewürze zu einem Teig kneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten kaltstellen.
  3. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
  4. Die Kugeln etwa 12 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.
  5. Nach dem Backen auskühlen lassen und jeweils zwei Kekse mit etwas Marmelade zusammensetzen.
  6. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.

Spitzbuben mit Nougatfüllung

Spitzbuben mit Nougatfüllung

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Eigelb
  • 100 g Nougat

Zubereitung:

  1. Mehl, Butter, Puderzucker und Eigelb zu einem Teig kneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für etwa eine halbe Stunde kaltstellen.
  3. Aus dem Teig Plätzchen ausstechen und auf ein Backblech legen.
  4. Die Plätzchen bei 180 Grad Celsius für 10-12 Minuten backen.
  5. Nougat im Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Plätzchen damit zusammenkleben.

Spitzbuben mit Schokolade und Salted Caramel

Schokoladen Spitzbuben mit Salted Caramel

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 120 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 150 g Butter
  • 60 g Mandeln, gemahlen
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 1 Prise Salz
  • Salzkaramell zum Füllen

Zubereitung:

  1. Mehl, Puderzucker, Ei, Butter, Mandeln und Salz zu einem Teig kneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
  3. Aus dem Teig Plätzchen ausstechen und auf ein Backblech legen.
  4. Die Plätzchen etwa 12 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.
  5. Schokolade im Wasserbad schmelzen und je zwei Plätzchen damit zusammenkleben.
  6. In die Mitte des Spitzbubens eine Kuhle drücken und mit Salzkaramell füllen.

Weitere Tipps zur Zubereitung von Spitzbuben

Um die Spitzbuben noch weihnachtlicher zu gestalten, können Sie den Teig mit Zimt, Nelken oder Anis würzen. Auch eine Füllung aus Marzipan oder Nutella ist denkbar. Wer es gerne knusprig mag, kann außerdem gehackte Mandeln oder Nüsse in den Teig geben. Wichtig ist, dass der Teig gut gekühlt wird, bevor er ausgerollt und ausgestochen wird, damit er sich nicht zu sehr ausbreitet.

Und jetzt viel Spaß beim Plätzchenbacken und ein frohes Fest!