Sommergemüse-rezepte

Willkommen in meiner Küche! Heute möchte ich einige inspirierende Rezepte mit euch teilen, die ich auf Betty Bossi gefunden habe. Wenn ihr auf der Suche nach vielseitigen und köstlichen Rezepten seid, dann seid ihr hier genau richtig. Lasst uns mit einem Kuchen im Glas anfangen. Dieses Rezept ist perfekt für unterwegs oder wenn ihr einen süßen Snack braucht. Hier ist eine Liste der Zutaten, die ihr benötigt: - 100g Mehl - 1/2 TL Backpulver - 1 Prise Salz - 1 Ei - 50g Zucker - 4 EL Milch - 3 EL Öl - 1/2 TL Vanilleextrakt - Obst, Schokolade oder Nüsse als Füllung Zuerst mischt ihr das Mehl, Backpulver und die Prise Salz in einer Schüssel. In einer anderen Schüssel schlagt ihr das Ei mit dem Zucker auf, bis die Mischung hell und fluffig ist. Gebt dann die Milch, das Öl und den Vanilleextrakt hinzu und mischt alles gut durch. Fügt nun die trockenen Zutaten hinzu und mischt, bis ein glatter Teig entsteht. Jetzt könnt ihr eure Füllung in eure Gläser geben und den Teig darüber geben. Dann backt ihr die Gläser bei 180 Grad Celsius im Ofen für 20-25 Minuten. Wenn ihr fertig seid, könnt ihr sie abkühlen lassen und eure Freunde und Familie werden von diesem süßen Leckerbissen begeistert sein. Weiter geht es mit einem deftigen Gericht: Ossobuco. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt: - 4 Kalbshaxenscheiben - 2 EL Olivenöl - 1 Zwiebel, gehackt - 1 Karotte, gehackt - 1 Stängel Sellerie, gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 250ml Rinderbrühe - 250ml Weißwein - 1 Dose gehackte Tomaten - 2 EL Tomatenmark - 2 Lorbeerblätter - 4 Zweige Thymian - Salz und Pfeffer nach Geschmack In einem Bräter erhitzt ihr das Olivenöl und bratet die Kalbshaxenscheiben an beiden Seiten an, bis sie goldbraun sind. Nehmt sie dann heraus und stellt sie beiseite. Gebt die Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch in den Bräter und lasst sie bei mittlerer Hitze für 5 Minuten schmoren. Fügt die Rinderbrühe, den Weißwein, die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, die Lorbeerblätter, den Thymian und Salz und Pfeffer hinzu und rührt es gut durch. Gebt die Kalbshaxenscheiben zurück in den Bräter. Lasst alles aufkochen, reduziert dann die Hitze und lasst es für 2 Stunden köcheln. Sobald euer Ossobuco fertig ist, könnt ihr ihn aus dem Bräter nehmen und auf einem Teller servieren. Das Fleisch wird so zart und geschmackvoll sein, dass euch das Wasser im Mund zusammenlaufen wird. Zuletzt werden wir eine herzhafte Käsewähe machen. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt: - 150g Mehl - 1/2 TL Salz - 75g Butter, gewürfelt - 1 Ei - 4 EL Milch - 200g geriebener Käse - 200g Speck, gewürfelt - 2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten - 2 Eier - 2.5dl Sahne - Salz und Pfeffer nach Geschmack In einer Schüssel mischt ihr das Mehl, Salz und Butter und reibt es gut durch, bis eine bröselige Mischung entstanden ist. Fügt das Ei und die Milch hinzu und knetet alles zusammen, bis der Teig glatt ist. Gebt den Teig in eine gefettete Wähenform und drückt ihn an. Nun könnt ihr den Speck und die Zwiebeln in einer Pfanne anbraten, bis sie weich und goldbraun sind. Gebt sie auf den Teigboden und bestreut sie mit dem geriebenen Käse. In einer Schüssel rührt ihr die Eier, Sahne, Salz und Pfeffer zusammen und gießt die Mischung über die Wähe. Nun könnt ihr die Käsewähe bei 180 Grad Celsius im Ofen für 30-35 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und goldbraun ist. Lasst es abkühlen und serviert es dann als herzhaften Snack oder als Hauptgericht. Ich hoffe, diese Rezepte haben euch inspiriert und ihr werdet sie ausprobieren. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!