Es ist bald Ostern und das bedeutet, dass es Zeit ist, etwas Besonderes auf den Tisch zu zaubern. Wir haben für euch die besten Osterkuchen-Rezepte zusammengestellt.
Mohren-Marmorkuchen mit Fondanthaschen
Beginnen wir mit einem Klassiker: dem Mohren-Marmorkuchen. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und überzeugt mit einer perfekten Kombination aus Schokolade und Vanille.
### Zutaten:
- 250g Margarine
- 250g Zucker
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Rum
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 EL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 200g Schokolade
- 1 Becher Sahne
- 250g Fondant
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform einfetten.
2. Die Margarine schaumig schlagen und nach und nach Zucker und Eier hinzufügen.
3. Vanillezucker, Rum, Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und alles gut vermischen.
4. Ca. ein Drittel des Teigs in eine separate Schüssel geben und das Kakaopulver unterrühren.
5. Die Schokolade auf einem Wasserbad schmelzen und zusammen mit der Sahne unter den hellen Teig heben.
6. Abwechselnd helle und dunkle Teigschichten in die Gugelhupfform geben und mit einer Gabel durchziehen.
7. Den Kuchen für 50-60 Minuten backen und abkühlen lassen.
8. Den Fondant ausrollen und kleine Hasen oder andere Ostermotive ausstechen. Die Hasen auf dem Kuchen platzieren.
Zubereitungszeit:
Ca. 30 Minuten.
Anzahl der Portionen:
12 Stück.
Nährwertangaben:
Pro Stück (77g): Kalorien: 335 kcal, Kohlenhydrate: 42g, Fett: 16g, Eiweiß: 3g
Bunter Osterei-Kuchen mit süßer Füllung
Wer es gerne bunt mag, wird diesen Osterei-Kuchen lieben. Die süße Füllung ist eine perfekte Überraschung.
### Zutaten:
- 300g Mehl
- 200g Zucker
- 125g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Milch
- 1 TL Backpulver
- 6 gekochte Eier (hartgekocht)
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
- Lebensmittelfarbe in verschiedenen Farben
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform einfetten.
2. Mehl, Zucker, Butter, Ei, Salz, Vanillezucker, Milch und Backpulver zu einem Teig vermengen.
3. Den Teig in 6 Portionen teilen und jeweils mit unterschiedlicher Lebensmittelfarbe einfärben.
4. Die Eier schälen und mit gezuckerter Kondensmilch pürieren.
5. Den Teig in die Kastenform schichten und dabei immer wieder die Ostereier-Füllung dazugeben.
6. Den Kuchen für ca. 50 Minuten backen und abkühlen lassen.
Zubereitungszeit:
Ca. 40 Minuten.
Anzahl der Portionen:
12 Stück.
Nährwertangaben:
Pro Stück (91g): Kalorien: 324 kcal, Kohlenhydrate: 47g, Fett: 13g, Eiweiß: 5g
Wir hoffen, dass euch diese Ostertorten-Rezepte gefallen haben. Lasst es euch schmecken!