Heute teile ich ein tolles Rezept für Toastbrot mit Euch. Es handelt sich um ein Dinkel-Toastbrot, welches besonders gesund und nahrhaft ist. Das Rezept stammt von rike14140 und wurde mit dem Thermomix ® zubereitet. Hier geht’s zum Rezept.
Zutaten
- 500 g Dinkelmehl Type 630
- 10 g Salz
- 20 g Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 100 ml Milch
- 50 g weiche Butter
- 1 Ei
- etwas Mehl und Butter für die Form
Anleitung
1. Die Hefe in das lauwarme Wasser und eine Prise Zucker geben und auflösen lassen.
2. Das Mehl, Salz und Zucker in den Thermomix ® geben und vermischen.
3. Die aufgelöste Hefe, Milch, Butter und das Ei hinzufügen und alles auf Stufe 3 für 5 Minuten kneten, bis ein Teig entsteht.
4. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Toastbrot-Form geben und nochmals 15 Minuten ruhen lassen.
5. Den Ofen auf 200° C Ober-und Unterhitze vorheizen.
6. Das Toastbrot für ca. 30-35 Minuten backen, bis es eine goldbraune Farbe hat.
7. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
So wird das Toastbrot serviert
Das Dinkel-Toastbrot passt perfekt zu herzhaften und süßen Belägen. Wie wäre es zum Beispiel mit Käse und Schinken oder Marmelade und Butter?
Vorbereitungszeit
Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten. Das Toastbrot muss anschließend noch 15 Minuten ruhen und dann 30-35 Minuten gebacken werden.
Nährwertangaben
Das Dinkel-Toastbrot ist besonders nahrhaft und enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Der genaue Nährwert kann allerdings nicht exakt angegeben werden, da dies abhängig von den genutzten Zutaten und der Portionsgröße ist.
Tipps
- Wer mag, kann noch Körner oder Saaten in den Teig geben, um das Toastbrot noch nahrhafter zu machen.
- Um die Haltbarkeit zu verlängern, sollte das Toastbrot nach dem Abkühlen in einer verschließbaren Tüte oder Dose aufbewahrt werden.
- Das Dinkel-Toastbrot kann auch gut eingefroren werden.
Jetzt steht dem Genuss des selbstgebackenen Dinkel-Toastbrots nichts mehr im Wege. Viel Spaß beim Ausprobieren!