Ein saftiges Thunfischsteak ist einfach etwas ganz Besonderes. Hier haben wir einige unserer liebsten Rezepte für dich zusammengestellt. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du ein Thunfischsteak in der Pfanne oder auf dem Grill zubereitest, welche Zutaten du brauchst und wie du das perfekte Ergebnis erzielst. Für die Zubereitung eines Thunfischsteaks gibt es verschiedene Möglichkeiten. Viele entscheiden sich für die Zubereitung in der Pfanne, da sie damit sehr gut kontrollieren können, wie lange der Fisch gebraten wird. Sobald der Fisch eine schöne Kruste hat und innen noch leicht rosa ist, kann er serviert werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Zubereitung auf dem Grill. Der Thunfisch bekommt dabei ein besonders rauchiges Aroma und bleibt dabei schön saftig. Hierfür sollten die Steaks am besten vorher mariniert werden, um den Geschmack zu intensivieren. Egal für welche Zubereitungsart du dich entscheidest, hier findest du einige unserer Lieblingsrezepte.
Thunfischsteak mit Mango-Tomatensalsa auf Süsskartoffeln

Zutaten
- 4 Thunfischsteaks (à ca. 150 g)
- 1 Mango
- 2 Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
- 4 Süsskartoffeln
Zubereitung
- Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Mango, Tomaten und Zwiebeln in einer Schüssel mischen und mit Olivenöl sowie Kreuzkümmel würzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Süsskartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Thunfischsteaks mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Pfanne erhitzen und die Steaks darin von jeder Seite 2-3 Minuten braten. Sobald der Fisch eine schöne Kruste hat und innen noch leicht rosa ist, kann er serviert werden.
- In der Zwischenzeit die Süsskartoffelscheiben in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie knusprig und gar sind.
- Das Thunfischsteak mit der Mango-Tomatensalsa und den knusprigen Süsskartoffeln servieren.
Tipps
- Um das Thunfischsteak perfekt zu braten, sollte die Pfanne sehr heiß sein.
- Weniger ist oft mehr - ein Thunfischsteak braucht oft nicht viel Gewürz, um seine volle Wirkung zu entfalten.
- Je weniger der Fisch gegart wird, desto besser bleibt er saftig.
Gegrilltes Thunfischsteak mit Kidneybohnen-Salat

Zutaten
- 4 Thunfischsteaks (à ca. 150 g)
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 rote Paprika
- 2 Lauchzwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Thunfischsteaks mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Grillpfanne erhitzen und die Steaks darin von jeder Seite 2-3 Minuten grillen. Sobald der Fisch eine schöne Kruste hat und innen noch leicht rosa ist, kann er serviert werden.
- Kidneybohnen in einem Sieb abtropfen lassen. Paprika waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Lauchzwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Eine Schüssel bereitstellen.
- Olivenöl, Balsamico-Essig und Honig miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über die Bohnen-Paprika-Mischung geben und gut vermengen.
- Thunfischsteak mit dem Kidneybohnen-Salat servieren.
Tipps
- Je nach Geschmack können dem Salat auch noch frische Kräuter oder gehackte Nüsse hinzugegeben werden.
- Wer keinen Grill zur Verfügung hat, kann die Steaks auch in einer Grillpfanne oder in der Pfanne braten.
- Die Zubereitungszeit ist abhängig von der Größe der Thunfischsteaks.
Wie du siehst, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein leckeres Thunfischsteak zuzubereiten. Ob in der Pfanne oder auf dem Grill - mit den richtigen Zutaten und ein paar Tipps und Tricks kann dabei nichts schiefgehen. Welches unserer Rezepte ist dein Favorit? Probiere es einfach mal aus!