Ich habe heute ein unglaublich leckeres Rezept gefunden, das ich unbedingt mit euch teilen möchte - Marokkanische Tajine mit Gemüse und Huhn! Diese traditionelle marokkanische Speise ist perfekt für Tage, an denen man etwas Wärmendes und Beruhigendes zum Essen braucht. Beginnen wir direkt mit dem Rezept. Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:
Zutaten:
- 1 Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
- 2 Karotten, in Stücke geschnitten
- 2 Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Zucchini, in Stücke geschnitten
- 1 rote Paprika, in Stücke geschnitten
- 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und gespült
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- 1 TL Zimt
- Salz und Pfeffer
- 1 Dose passierte Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 Tasse Wasser
Anweisungen:
1. Erhitze das Olivenöl in einer tiefen Pfanne oder einem Tajine-Topf bei mittlerer Hitze. Füge das Hühnchen hinzu und brate es an, bis es goldbraun ist.
2. Füge die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und brate sie 2-3 Minuten lang an, bis sie weich sind.
3. Gib die Gewürze hinzu und röste sie für 1-2 Minuten an, um ihre Aromen freizusetzen.
4. Füge die Karotten, Paprika, Zucchini und Kichererbsen hinzu. Rühre sie gut unter, um sicherzustellen, dass sie alle mit den Gewürzen bedeckt sind.
5. Gib die passierten Tomaten und das Wasser hinzu. Bedecke die Pfanne oder den Tajine-Topf, reduziere die Hitze auf niedrig und lasse das Ganze 30-40 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist und die Aromen wunderbar miteinander verschmolzen sind.
6. Serviere die Tajine mit Reis oder Couscous.
Das war’s! Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept ausprobieren. Hier sind noch ein paar Tipps, die euch helfen können: Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 4 Personen
Nährwertangaben: Pro Portion – Kalorien: 343, Fett: 9g, Gesättigte Fettsäuren: 2g, Cholesterin: 44mg, Natrium: 844mg, Kohlenhydrate: 38g, Ballaststoffe: 11g, Zucker: 12g, Protein: 27g Tipp: Wenn ihr es scharf mögt, könnt ihr eine Prise Cayennepfeffer oder rote Pfefferflocken hinzufügen. **FAQs:**Q: Kann ich die Tajine ohne Huhn machen?
A: Ja, ihr könnt es mit Rindfleisch oder Lamm ausprobieren. Q: Kann ich gefrorenes Gemüse verwenden?
A: Ja, das geht. Aber wenn ihr frisches Gemüse zur Hand habt, solltet ihr das verwenden. Ich hoffe, ihr werdet diese marokkanische Tajine mit Gemüse und Huhn ausprobieren! Es ist ein einfaches und dennoch unglaublich schmackhaftes Gericht, das sich perfekt für eine kühle Nacht eignet. Bon Appétit!