Tajine-rezepte – Marokkanisch Kochen

Heute möchte ich mit euch ein paar tolle Rezepte teilen, die man unbedingt einmal ausprobieren sollte. Wer es gerne exotisch mag, wird von diesen marokkanischen Tajine-Gerichten begeistert sein. Tajine ist ein traditionelles marokkanisches Schmorgericht, das in einer speziellen Tonpfanne, der Tajine, zubereitet wird. Die Tajine-Pfanne hat einen hohen, kegelförmigen Deckel, der das Aroma und den Geschmack der Zutaten bewahrt und das Gericht wunderbar saftig macht. Beginnen wir mit einer Marokkanischen Hähnchen Tajine. Für dieses Gericht benötigt man folgende Zutaten: - 4 Hähnchenbrustfilets - 2 Zwiebeln - 3 Knoblauchzehen - 2 Karotten - 1 Kartoffeln - 1 Paprika - 100 g grüne Bohnen - 1 Bouillonwürfel - 1 EL scharfes Paprikapulver - 1 TL Kreuzkümmel - 1 TL Ingwer - 1 TL Kurkuma - 1 TL Zimt - 1 TL Honig - 1 EL Olivenöl - 500 ml Wasser - 3 EL gehackte Petersilie Zubereitung: 1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. 2. Hähnchenbrustfilets in Würfel schneiden. 3. Zwiebeln und Knoblauch in der Tajine mit Olivenöl anbraten. 4. Hähnchenbrustwürfel hinzufügen und ebenfalls anbraten. 5. Gewürze, Honig und den Bouillonwürfel in 500 ml Wasser auflösen und in die Tajine geben. 6. Gemüse schälen bzw. putzen und in Stücke schneiden. 7. Gemüse in der Tajine hinzufügen und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 45 Minuten schmoren lassen. 8. Mit Petersilie servieren. Als Beilage eignen sich Couscous oder Fladenbrot. Ein weiteres leckeres Tajine-Gericht ist die Vegetarische Tajine mit Falafel. Hier sind die benötigten Zutaten: - 400 g Kichererbsen - 2 Zwiebeln - 2 Knoblauchzehen - 1 rote Paprika - 1 grüne Paprika - 2 gelbe Paprika - 2 Karotten - 1 Zucchini - 3 Tomaten - 1 TL Kreuzkümmel - 1 TL Ingwerpulver - 1 TL Paprikapulver - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer - 500 ml Wasser - 4 Falafelbällchen - 3 EL gehackte Petersilie Zubereitung: 1. Kichererbsen über Nacht einweichen und am nächsten Tag abgießen. 2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. 3. Paprika, Karotten und Zucchini putzen bzw. schälen und in Stücke schneiden. 4. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und in Würfel schneiden. 5. Zwiebeln und Knoblauch in der Tajine mit Olivenöl anbraten. 6. Gewürze hinzufügen und kurz mit anbraten. 7. Gemüse und Kichererbsen hinzufügen und mit Wasser aufgießen. 8. Tajine zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten schmoren lassen. 9. Falafel in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. 10. Tajine mit Petersilie und Falafel servieren. Zu diesem Gericht passt Basmati-Reis oder Fladenbrot. Zu guter Letzt möchte ich noch ein Rezept für eine Marokkanische Lachs Tajine vorstellen. Hier sind die Zutaten, die man benötigt: - 500 g Lachsfilet - 2 Zwiebeln - 2 Knoblauchzehen - 2 Tomaten - 2 Karotten - 1 Zucchini - 1 EL Olivenöl - 1 TL Kreuzkümmel - 1 TL Kurkuma - 1 TL Paprikapulver - 1 TL Ingwerpulver - 1 TL Honig - 3 EL gehackte Petersilie - Salz und Pfeffer Zubereitung: 1. Lachsfilet in Würfel schneiden. 2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. 3. Tomaten überbrühen, häuten und in Würfel schneiden. 4. Karotten und Zucchini putzen bzw. schälen und in Stücke schneiden. 5. Zwiebeln und Knoblauch in der Tajine mit Olivenöl anbraten. 6. Gewürze und Honig hinzufügen und kurz mit anbraten. 7. Gemüse und Lachs hinzufügen und mit Wasser aufgießen. 8. Tajine zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten schmoren lassen. 9. Mit Petersilie servieren. Als Beilage empfehle ich Reis oder Couscous. Probiert diese Tajine-Gerichte unbedingt einmal aus und lasst euch von den exotischen Aromen und Geschmacksrichtungen begeistern!