Die Tajine ist ein traditionelles marokkanisches Gericht, das in einem speziellen Tontopf zubereitet wird. Die Tajine sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch wirklich lecker. Hier sind einige Rezepte für Tajine, die du unbedingt ausprobieren solltest:
Hähnchen-Tajine

Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Paprika
- 1 Zucchini
- 150 g getrocknete Aprikosen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Zimt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Paprika und Zucchini in kleine Stücke schneiden.
- Hähnchenbrustfilets in kleine Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl in der Tajine erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
- Paprika und Zucchini zugeben und weitere 3 Minuten braten.
- Hähnchenfleisch zugeben und anbraten.
- Kurkuma, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Zimt zugeben und gut vermischen.
- getrocknete Aprikosen zugeben und mit 1/2 Tasse Wasser ablöschen.
- Deckel auf die Tajine legen und für 30 Minuten köcheln lassen.
Zubereitungszeit:
45 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
Pro Portion sind 450 Kalorien, 16 Gramm Fett und 23 Gramm Eiweiß enthalten.
Huhn Tajine

Zutaten:
- 1 Huhn (ca. 1,5 kg)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Ingwerpulver
- 1/2 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL gemahlene Korianderkörner
- 1/2 TL gemahlene Kreuzkümmelkörner
- 1 Zimtstange
- 1 Handvoll grüne Oliven
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL frischer Koriander
- 1 EL frische Petersilie
- 500 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Huhn in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im Olivenöl anbraten.
- Tomatenmark und Gewürze zufügen und alles gut vermengen.
- Hühnerstücke zufügen und alles gut durchbraten.
- Hühnerbrühe zugießen und die Tajine mit dem Deckel verschließen.
- Alles 45 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Grüne Oliven zufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Gehackte Petersilie und Koriander darüberstreuen und servieren.
Zubereitungszeit:
1 Stunde
Portionen:
4
Nährwertangaben:
Pro Portion sind 350 Kalorien, 20 Gramm Fett und 30 Gramm Eiweiß enthalten.
Marokkanische Tajine mit Gemüse und Huhn

Zutaten:
- 4 Hühnchenkeulen
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zwiebeln
- Ingwer (frisch oder gemahlen)
- Kurkuma
- Salz und Pfeffer
- 1 Paprika
- 1 Aubergine
- 1 Möhre
- 10 Cherry-Tomaten
- 1 Dose Tomatenstücke
- Olivenöl
- 1/2 Zitrone (Saft)
- Etwas frischer Koriander
Anleitung:
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und kleinschneiden.
- Die Hühnchenkeulen waschen, trocken tupfen und salzen und pfeffern.
- Olivenöl in der Tajine erhitzen und darin die Hühnchenkeulen gut anbraten.
- Hühnchenkeulen aus der Tajine herausnehmen und zur Seite stellen.
- Zwiebel- und Knoblauchstücke ins Bratfett geben und glasig anbraten.
- Mit Kurkuma, Ingwer, Salz und Pfeffer würzen.
- Paprika und Möhre in Würfel schneiden, Aubergine in Streifen und das Gemüse in die Tajine geben.
- Die Tomatenstücke und Cherry-Tomaten hinzufügen.
- Dann nochmal kräftig mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Ingwer würzen.
- Noch die Hühnchenkeulen auf das Gemüse legen.
- Die Tajine schließen und bei mittlerer Hitze 45 Minuten garen lassen.
Zubereitungszeit:
1 Stunde
Portionen:
4
Nährwertangaben:
Pro Portion sind 350 Kalorien, 13 Gramm Fett und 40 Gramm Eiweiß enthalten.
Tajine mit Huhn und Süßkartoffel

Zutaten:
- 4 Hühnchenschenkel
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Süßkartoffel
- 1 Paprika
- 4 Tomaten
- 250 ml Hühnerbrühe
- 1 Zimtstange
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Honig
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden.
- Die Paprika und Tomaten in kleine Stücke schneiden.
- Die Hühnerbrühe erhitzen.
- Die Hühnchenschenkel in einer Pfanne anbraten und anschließend in die Tajine legen.
- Das Olivenöl in eine Pfanne geben.
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
- Paprika, Tomaten, Süßkartoffel und Gewürze hinzufügen und alles gut vermengen.
- Das Gemüse auf das Hähnchen in der Tajine geben.
- Zimtstange und Honig hinzufügen.
- Hühnerbrühe zugießen und die Tajine verschließen.
- Alles 45-60 Minuten bei 180°C im Ofen garen lassen.
Zubereitungszeit:
1 Stunde
Portionen:
4
Nährwertangaben:
Pro Portion sind 350 Kalorien, 20 Gramm Fett und 30 Gramm Eiweiß enthalten.
Geschmortes Hähnchen mit Zwiebeln aus der Tajine

Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 6 Knoblauchzehen
- 1 Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 4 Zwiebeln
- 1 TL Kurkuma
Anleitung:
- Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen.
- Knoblauch schälen und grob hacken.
- Zitrone waschen und in Scheiben schneiden.
- Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl in der Tajine erhitzen und das Hähnchenbrustfilet darin von jeder Seite anbraten, bis es goldbraun ist.
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und anbraten.
- Unter Rühren die Kurkuma hinzufügen.
- Das Hähnchenbrustfilet mit Zwiebeln, Knoblauch und Zitronenscheiben bedecken.
- Die Tajine schließen und bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
Pro Portion sind 250 Kalorien, 7 Gramm Fett und 40 Gramm Eiweiß enthalten.
Hühnchen-Tajine

Zutaten:
- 800 g Hühnchenschenkel
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 1 Knoblauchzehe
- 0,5 Tasse Tomatenpüree
- 1 Tasse Hühnerbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- 1 TL Cayennepfeffer
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Hühnerschenkel waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebel, Karotte und Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Olivenöl in der Tajine erhitzen und darin das Hähnchen scharf anbraten, bis es goldbraun ist.
- Gemüse und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Paprika, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer würzen.
- Tomatenpüree und Hühnerbrühe zugeben und gut vermischen. Lorbeerblätter darauflegen.
- Die Tajine schließen und bei niedriger Hitze 40-45 Minuten köcheln lassen bis das Hähnchen gar ist.