Ich habe kürzlich eine Reihe von leckeren Rezepten entdeckt, die ich unbedingt mit Ihnen teilen möchte. Das Hauptgericht, das ich heute vorstellen möchte, ist Tafelspitz! Tafelspitz ist ein traditionelles Gericht der Wiener Küche und besteht aus gekochtem Rindfleisch, das in dünnen Scheiben serviert wird. Es wird oft mit einer leckeren Soße und klassischen Beilagen wie Kartoffeln, Meerrettich und Bohnen serviert. In meinem Rezept habe ich eine würzige Kräutersoße zur Begleitung gewählt. Hier geht es los:
Tafelspitz mit Kräutersoße

Zutaten
- 1 kg Tafelspitz
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Pimentkörner
- 4 Wacholderbeeren
- 1 TL Salz
- 1 l Wasser
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 500 ml Rinderbrühe
- 150 ml Schlagobers
- 1 Bund Petersilie
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und grob in Stücke schneiden. Tafelspitz waschen und mit kaltem Wasser abspülen. In einem großen Topf 1 l Wasser zum Kochen bringen und Tafelspitz, Zwiebel, Karotten, Sellerie, Lorbeerblatt, Piment- und Wacholderbeeren hinzufügen. Salz beigeben und alles zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 2 - 2.5 Stunden köcheln, bis das Fleisch weich ist.
Für die Soße Butter in einem Topf schmelzen lassen, Mehl hinzufügen und unter Rühren andicken lassen. Mit der Rinderbrühe ablöschen und dann Schlagobers unterrühren. Petersilie waschen und fein hacken. Zur Soße geben und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
In der Zwischenzeit die klassischen Beilagen vorbereiten. Tafelspitz in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit der Kräutersoße und Kartoffeln, Meerrettich und Bohnen servieren.
Zubereitungszeit
30 Minuten Vorbereitungszeit und 2-2.5 Stunden Kochzeit
Portionen
4-6 Portionen
Nährwertangaben
Pro Portion: 485 kcal, 18 g Fett, 8 g Kohlenhydrate, 70 g Eiweiß
Ich hoffe, dass Sie diese Tafelspitz-Rezept genauso lieben werden wie ich. Guten Appetit!