Heute wollen wir Ihnen das T-Rezept vorstellen - ein Instrument zur Abgabe von verschreibungspflichtigen Medikamenten, bei denen eine besondere Überwachung durch die Apotheke erforderlich ist. Mit dem T-Rezept können Sie sicher sein, dass Sie die erforderliche medizinische Behandlung erhalten. Wir haben einige Informationen zusammengestellt und die wichtigsten Fakten zum T-Rezept aufgelistet.
Rückseite stempeln

Wenn Sie ein T-Rezept erhalten, sollten Sie darauf achten, dass die Rückseite gestempelt wird. Dies garantiert, dass das Rezept original ist und von einem Arzt ausgestellt wurde. Besondere Bestimmungen

Einige verschreibungspflichtige Medikamente können für den Embryo schädlich sein, daher gibt es für solche Medikamente besondere Bestimmungen. Sie finden die Informationen auf dem T-Rezept unter “Besondere Bestimmungen”. T-Rezept für Frauen

Es gibt derzeit keine Pläne für die Einführung eines T-Rezepts speziell für Frauen. Das T-Rezept wird für alle verschreibungspflichtigen Medikamente verwendet, bei denen eine besondere Überwachung durch die Apotheke erforderlich ist. Lenalidomid und Thalidomid

Seit August 2022 gibt es neue T-Rezepte für Lenalidomid und Thalidomid. Diese Medikamente haben ein hohes Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen, daher ist eine besondere Überwachung der Apotheke erforderlich. Wöchentliche Meldung ans BfArM

Es gibt Gerüchte, dass die Apotheken wöchentlich alle T-Rezepte an das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) melden müssen. Diese Gerüchte sind jedoch falsch. Die Apotheken müssen nur im Falle von unerwünschten Nebenwirkungen oder Verdachtsfällen diese Informationen an das BfArM weiterleiten. Neue T-Rezepte
![]()
Die Bundesregierung und das BfArM aktualisieren regelmäßig die Liste der verschreibungspflichtigen Medikamente, die ein T-Rezept erfordern. Apotheken sollten immer auf dem neuesten Stand sein und die aktuellen T-Rezepte verwenden. Erforderliche Angaben
Auf dem T-Rezept müssen bestimmte Angaben gemacht werden, darunter das Datum der Ausstellung, der Name des Patienten, des Arztes und der Apotheke sowie die verschriebene Medikation. Diese Informationen sind erforderlich, um sicherzustellen, dass das Rezept gültig ist. Nährwertangaben
Wenn Sie ein Medikament mit einem T-Rezept verschrieben bekommen haben, müssen Sie sich keine Sorgen über die Nährwertangaben machen. Diese Angaben sind nur für Lebensmittel erforderlich und werden für Medikamente nicht benötigt.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen zum T-Rezept weitergeholfen haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.