Claudia Hennicke Pöschk Rezepte

Oh, hallo ihr Lieben! Heute habe ich ein paar leckere Rezepte für euch, die euch den Tag versüßen werden. Und das Beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten! Schaut doch mal rein und lasst euch inspirieren.

Spritzkuchen

Ein Klassiker unter den Gebäcken – Spritzkuchen. Ihr braucht dafür:

  • 125 ml Wasser
  • 125 ml Milch
  • 100 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g Mehl
  • 4 Eier
  • Fett und Zucker zum Bestreuen

So geht’s:

  1. Wasser, Milch, Butter, Salz und Vanillezucker in einem Topf aufkochen
  2. Topf vom Herd nehmen und das Mehl auf einmal hineingeben, kräftig rühren
  3. Das Ganze auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich ein weißer Film am Topfboden bildet
  4. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen
  5. Einzeln die Eier unterrühren
  6. Das Fett in einem großen Topf erhitzen, kleine Krapfen aus dem Teig formen und sie goldgelb ausbacken
  7. Die fertigen Spritzkuchen auf einem Küchentuch abtropfen lassen und mit Zucker bestreuen

Und schon sind die leckeren Spritzkuchen fertig!

Feuerwehrkuchen

Ein weiteres Rezept, das ich euch ans Herz legen möchte, ist der Feuerwehrkuchen. Hier sind die Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 EL Rum
  • 2 EL Kakaopulver
  • 150 ml Öl

Und so geht’s:

  1. Mehl, Zucker und Backpulver in eine Schüssel geben und vermischen
  2. In einer anderen Schüssel die Eier schaumig schlagen und Rum, Öl und Kakaopulver unterrühren
  3. Die beiden Teige miteinander vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 30-35 Minuten backen
  5. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen

Voilà – der Feuerwehrkuchen ist fertig!

Hefezopf

Wer es lieber süßer mag, für den habe ich auch etwas dabei: den Hefezopf. Diese Zutaten braucht ihr:

  • 500 g Mehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 200 ml Milch
  • 75 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 g Butter
  • 1 Prise Salz

So wird’s gemacht:

  1. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken
  2. Hefe in die Mulde bröckeln
  3. Milch, Zucker, Eier, Butter und Salz leicht erwärmen und in die Schüssel geben
  4. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und etwa eine Stunde gehen lassen
  5. Teig zu einem Zopf formen und ebenfalls eine halbe Stunde gehen lassen
  6. Bei 180 Grad etwa 20 bis 25 Minuten backen
  7. Fertig ist der leckere Hefezopf!

Na, habt ihr Lust bekommen, diese Rezepte auszuprobieren? Lasst es euch schmecken!