Heute teilen wir ein klassisches Rezept aus dem Münsterland - Münsterländische Struwen. Diese spezielle Karfreitags-Spezialität ist ein süßes Pfannkuchen-Rezept, das traditionell mit Rosinen, Zucker und Zimt serviert wird. Es ist einfach in der Zubereitung und eignet sich perfekt zur Feier des Karfreitags oder als besonderes Frühstück an einem Wochenende.
Münsterländische Struwen

Zutaten:
- 250g Mehl
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50g Rosinen
- 125ml Milch
- 75ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- Öl zum Braten
Anleitung:
- Mehl in eine große Schüssel sieben.
- Ei und Salz hinzufügen und gut vermischen.
- Zucker, Zimt, Vanillezucker und Rosinen hinzufügen.
- Milch und Mineralwasser hinzufügen, während die Zutaten zu einem glatten Teig vermischt werden.
- Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen und den Teig portionsweise in die Pfanne geben.
- Die Struwen auf beiden Seiten goldbraun braten.
- Auf einem Teller servieren, mit Zucker und Zimt bestreuen und genießen!
Wie man Münsterländische Struwen zubereitet:
Münsterländische Struwen sind ein klassisches Pfannkuchen-Rezept, das sich ideal für eine süße und köstliche Karfreitags-Spezialität eignet. Um die Struwen zu machen, müssen Sie einfach alle Zutaten in einer Schüssel vermischen, einen glatten Teig herstellen und braten. Dann servieren Sie es warm mit Zucker und Zimt für einen wunderbar aromatischen Geschmack.
Vorbereitungszeit:
10 Minuten
Portionen:
4 Portionen
Nährwertangaben:
Pro Portion: 364 Kalorien, 8g Fett, 66g Kohlenhydrate, 9g Eiweiß, 3g Ballaststoffe
Tipp:
Wenn Sie den Münsterländische Struwen noch köstlicher machen wollen, können Sie sie mit Schlagsahne, Vanillesauce oder Eis servieren. Traditionell werden sie jedoch nur mit Zucker und Zimt bestreut serviert.
FAQs:
-
Was sind Münsterländische Struwen? Münsterländische Struwen sind ein süßes Pfannkuchen-Rezept, das typischerweise am Karfreitag gegessen wird. Es besteht aus einem Teig aus Mehl, Eiern und Rosinen, der in einer Pfanne gebraten und mit Zucker und Zimt bestreut wird.
-
Wie wird man Münsterländische Struwen servieren? Münsterländische Struwen werden traditionell mit Zucker und Zimt bestreut serviert. Sie können jedoch mit Schlagsahne, Vanillesauce oder Eis serviert werden, um ihnen einen besonderen Geschmack zu verleihen.
-
Müssen Sie Rosinen in Münsterländische Struwen hinzufügen? Nein, Sie können Rosinen weglassen oder sie durch andere Zutaten wie Beeren oder Schokoladenstücke ersetzen, um ein individuelles Geschmacksprofil zu erstellen.
Probieren Sie dieses Rezept zu Hause aus und genießen Sie den authentischen Geschmack des Münsterlandes. Wir hoffen, dass Sie dieses köstliche Gericht genießen werden!