Steckrüben sind ein echtes Wintergemüse und perfekt für eine warme und herzhafte Mahlzeit an kalten Tagen. Sie sind reich an Vitamin C, Ballaststoffen und verschiedenen Mineralien wie Eisen und Kalium. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige unserer Lieblingsrezepte für Steckrüben vorstellen. Unser erstes Rezept ist ein Steckrüben-Kokos-Curry mit Süßkartoffeln und Erdnüssen. Hierfür benötigen Sie: Ingredients: - 2 mittelgroße Steckrüben - 1 große Süßkartoffel - 1 Dose Kokosmilch - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 EL Currypaste - 1 EL Erdnussbutter - 1 EL Sojasauce - 1 TL geriebener Ingwer - 1 TL Zucker - 1 EL Olivenöl - Handvoll Erdnüsse - Koriander zum Garnieren Instructions: 1. Steckrüben und Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden. 2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. 3. In einem Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. 4. Currypaste und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten. 5. Steckrüben und Süßkartoffeln hinzufügen und für 8-10 Minuten anbraten. 6. Kokosmilch, Erdnussbutter, Sojasauce, Zucker und salz hinzufügen und umrühren. 7. Den Topf abdecken und für 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 8. Erdnüsse grob hacken und in das Curry einrühren. 9. Zum Servieren mit Koriander garnieren. Als nächstes haben wir ein köstliches Steckrüben-Gratin mit Speck. Hierfür benötigen Sie: Ingredients: - 2 mittelgroße Steckrüben - 200 g Speckwürfel - 2 EL Butter - 4 EL Mehl - 500 ml Milch - 150 g geriebener Emmentaler - Salz und Pfeffer Instructions: 1. Steckrüben schälen und in dünne Scheiben schneiden. 2. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Steckrübenscheiben für 5 Minuten darin blanchieren. 3. In einer Pfanne Speckwürfel knusprig braten und beiseite stellen. 4. In einem Topf Butter schmelzen und Mehl einrühren. 5. Milch nach und nach hinzufügen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. 6. Emmentaler unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. 7. Eine Auflaufform fetten und abwechselnd Steckrübenscheiben, Speck und Käsesauce einschichten. 8. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 25-30 Minuten backen. Als nächstes haben wir einen klassischen Steckrübeneintopf nach westfälischer Art. Hierfür benötigen Sie: Ingredients: - 500 g Rindfleisch - 1 große Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 2 mittelgroße Steckrüben - 3 Kartoffeln - 2 Karotten - 1 EL Tomatenmark - 2 Lorbeerblätter - 1,5 l Wasser oder Gemüsebrühe - Salz und Pfeffer zum Würzen Instructions: 1. Rindfleisch in Würfel schneiden. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. Kartoffeln, Steckrüben und Karotten schälen und in Würfel schneiden. 4. In einem Topf Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. 5. Rindfleisch hinzufügen und für 5 Minuten anbraten. 6. Tomatenmark und Gemüse hinzufügen und unterrühren. 7. Lorbeerblätter hinzufügen und mit Wasser oder Gemüsebrühe aufgießen. 8. Alles zum Kochen bringen und bei geringer Hitze für 2 Stunden köcheln lassen. 9. Kartoffeln, Steckrüben und Karotten hinzufügen und für weitere 30-40 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. 10. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren. Nicht zuletzt haben wir noch ein Steckrüben-Rösti Rezept für Sie. Hierfür benötigen Sie: Ingredients: - 2 mittelgroße Steckrüben - 2 mittelgroße Kartoffeln - 1 Zwiebel - 2 EL Mehl - 2 Eier - 1 EL Butter - Salz und Pfeffer zum Würzen Instructions: 1. Steckrüben und Kartoffeln schälen und grob raspeln. 2. Zwiebel fein hacken. 3. In einer Schüssel Steckrüben, Kartoffeln, Zwiebel, Mehl und Eier vermengen. 4. In einer Pfanne Butter erhitzen und portionsweise die Rösti-Mischung hinzufügen und flach drücken. 5. Rösti von beiden Seiten goldbraun braten. 6. Zum Servieren mit Salz und Pfeffer würzen. Wir hoffen, dass Ihnen diese Rezepte inspiriert haben und Sie nun die vielfältigen Möglichkeiten von Steckrüben in der Küche entdecken. Genießen Sie die Gerichte und lassen Sie es sich schmecken!