Ich habe vor kurzem einige erstaunliche Rezepte entdeckt, die das angeblich wenig liebenswerte Gemüse, Steckrüben, in den Fokus setzen. Ich war überrascht von der Vielseitigkeit und dem unerwarteten Geschmack dieser Wurzelgemüse. Heute teile ich euch meine Top-Rezepte mit Steckrüben mit, die ich ausprobiert habe und die ich allen ans Herz legen möchte.
Steckrüben-Kokos-Curry mit Süßkartoffeln und Erdnüssen
Zutaten- 400 g Steckrüben
- 400 g Süßkartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose Kokosmilch
- 100 g Erdnüsse
- 1 Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Currypulver
- 1 EL Gemüsebrühe-Pulver
- Salz und Pfeffer
Anleitung1. Steckrüben und Süßkartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. 2. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. 3. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten lang anbraten. 4. Currypulver zugeben und unter Rühren anrösten, bis ein aromatischer Duft entsteht. 5. Steckrüben und Süßkartoffeln zugeben und weitere 5 Minuten lang unter Rühren braten. 6. Die Dose Kokosmilch zugeben, sowie das Gemüsebrühe-Pulver, nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und umrühren. 7. Den Deckel auflegen und etwa 15-20 Minuten lang köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Dabei gelegentlich umrühren. 8. Zum Schluss mit gehackten Erdnüssen und etwas Zitronensaft garnieren und servieren.
Kartoffel-Steckrüben-Topf aus dem Ofen

Zutaten- 300 g Kartoffeln
- 200 g Steckrüben
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Speckwürfel
- 200 ml Sahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Anleitung1. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Kartoffeln und Steckrüben schälen und in dünne Scheiben schneiden. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Kartoffelscheiben darauf verteilen. 4. Auf die Kartoffelscheiben die Steckrübenscheiben geben. Danach die Speckwürfel darauf verteilen. 5. Die gehackten Zwiebeln und Knoblauch darauf verteilen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. 6. Gemüsebrühe und Sahne in der Auflaufform drübergeben und mit Alufolie abdecken. 7. Etwa 40 Minuten lang garen, dann die Alufolie entfernen und weitere 15 Minuten lang garen, um eine knusprige Kruste zu bekommen. 8. Aus dem Ofen nehmen und servieren.
Thymian-Sahne-Steckrüben zu Bandnudeln

Zutaten- 500 g Bandnudeln
- 400 g Steckrüben
- 1 Zwiebel
- 200 ml Sahne
- 300 ml Gemüsebrühe
- 3 Zweige Thymian
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Mehl
- Salz und Pfeffer
Anleitung1. Steckrüben schälen und in Würfel schneiden. 2. Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. 3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin goldbraun anbraten. 4. Mehl darüber stäuben und kurz anschwitzen. 5. Gemüsebrühe und Sahne zugeben und umrühren. 6. Die Steckrüben hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. 7. Die Pfanne abdecken und etwa 20 Minuten lang köcheln lassen, bis die Steckrüben weich sind und die Sauce eingedickt ist. 8. Thymian von den Zweigen zupfen und unter die Sauce rühren. 9. Die Bandnudeln in Salzwasser al dente kochen und in die Pfanne mit der Sauce geben, gründlich vermischen. 10. Sofort servieren.
Also zögert nicht, das Gemüse einmal auszuprobieren! Es ist ein großartiger Weg, um Eure Küche aufzupeppen und neue Geschmackserlebnisse zu sammeln!