Wir präsentieren Ihnen heute ein einfaches und dennoch leckeres Spinatknödel-Rezept aus Südtirol. Diese köstliche Mahlzeit ist vegetarisch und kann in wenigen Schritten zubereitet werden.
Spinatknödel

Zutaten für 4 Personen:
- 300g Blattspinat
- 250g Ricotta
- 100g Parmesan
- 2 Eier
- 150g Semmelbrösel
- 50g Butter
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitung:
- Den Blattspinat waschen und in einem Topf dünsten, bis er zusammenfällt.
- In einer Schüssel den Ricotta, Parmesan, Eier und den Spinat vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und langsam die Semmelbrösel hinzufügen, bis eine festere Masse entsteht.
- Aus der Masse kleine Knödel formen. Wasser zum kochen bringen, salzen und Knödel im siedenden Wasser ziehen lassen.
- Währenddessen die Butter in einer Pfanne erhitzen und goldgelb braten lassen.
- Sobald die Knödel fertig sind, aus dem Wasser nehmen und in die Pfanne mit der Butter geben und servieren.
Serviervorschlag
Die Spinatknödel kann man wunderbar mit Salat oder auch mit einer leckeren Tomatensauce servieren. Guten Appetit!
Zusammensetzung
Pro Portion (ohne Beilage):
- Energie: 3721kJ/896kcal
- Eiweiß: 45g
- Kohlenhydrate: 48g
- Fett: 59g
- Ballaststoffe: 3g
Tipps
Die Spinatknödel schmecken auch kalt als Beilage zu einem Salat.
FAQs
1. Kann man die Knödel auch am Vortag zubereiten?
Antwort: Ja, die Knödel können auch am Vortag vorbereitet werden und am nächsten Tag einfach kurz in der Pfanne aufgewärmt werden.
2. Kann man statt Ricotta auch eine andere Käsesorte verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch eine andere Käsesorte verwenden. Allerdings beeinflusst dies auch den Geschmack und die Konsistenz der Knödel.
3. Wie lange müssen die Knödel im Wasser ziehen?
Antwort: Es empfiehlt sich, die Knödel ca. 10-15 Minuten im Wasser ziehen zu lassen, bis sie gar sind.
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Spinatknödel-Rezept schmecken wird. Probieren Sie es aus und lassen Sie uns gerne wissen, wie es Ihnen gefallen hat!