Linsen mit Spätzle und Saiten, ein einfaches und köstliches Gericht, das vom Papa oder Tim Mälzer inspiriert wurde. Wenn Sie nach einem herzhaften und sättigenden Essen suchen, dann ist dies definitiv die Lösung. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie das perfekte Mahl zubereiten, das Ihre Freunde und Familie beeindrucken wird.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 400g Linsen
- 100g Zwiebeln
- 2 Möhren
- 150g durchwachsener Speck
- 500ml Wasser
- 500ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, Essig
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Prise Zucker
- 1 Packung Spätzle
- 2 Paar Wienerle
Zubereitung
Wie man es macht
1. Zunächst müssen Sie die Linsen waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
2. Nun müssen Sie die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
3. Erhitzen Sie eine Pfanne und braten Sie den Speck leicht an. Fügen Sie dann die Zwiebeln hinzu und lassen Sie sie etwa 5 Minuten anbraten. Fügen Sie dann die Möhren hinzu und braten Sie sie noch 5 Minuten lang.
4. Geben Sie nun die Linsen in die Pfanne und gießen Sie das Wasser und die Gemüsebrühe dazu. Fügen Sie die Lorbeerblätter hinzu und lassen Sie alles 30-35 Minuten köcheln. Fügen Sie zum Schluss Salz, Pfeffer, Essig und eine Prise Zucker hinzu.
5. Während die Linsen köcheln, können Sie die Spätzle in kochendem Salzwasser kochen. Die Wienerle können Sie in einer Pfanne braten oder im Ofen erhitzen.
### Zusammenstellung
Servieren Sie die Linsen in einer Schüssel, geben Sie die Spätzle darauf und legen Sie die Wienerle daneben. Fertig ist Ihr köstliches Gericht!
Nährwertangaben
Prozentualer Anteil der empfohlenen Tagesdosis basierend auf einer 2000 Kalorien Diät.
- Kalorien: 525 kcal
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 71 g
- Ballaststoffe: 28 g
- Eiweiß: 32 g
Dieses Gericht hat eine hohe Nährstoffdichte und enthält viele Ballaststoffe und Proteine. Es ist auch sehr sättigend, was es zu einem perfekten Essen für kalte Wintertage macht.
Tipps
Wenn Sie ein Vegetarier sind, können Sie den Speck durch geräucherte Paprika ersetzen, um ein rauchiges Aroma zu erzielen.
FAQs
Frage: Kann ich das Gericht auch ohne Wienerle zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können das Gericht auch ohne Wienerle zubereiten, wenn Sie keine Wurst mögen oder eine vegetarische Version bevorzugen.
Frage: Wie lange dauert die Zubereitung des Gerichts?
Antwort: Die Zubereitungszeit beträgt insgesamt etwa 60 Minuten, aber das Ergebnis ist es wert!
Dies ist ein klassisches schwäbisches Gericht, das zu jeder Jahreszeit genossen werden kann. Es ist einfach zuzubereiten und erfordert nur wenige Zutaten, die in jeder Küche leicht zu finden sind. Probieren Sie es aus und genießen Sie es!