Ich liebe Spätzle! Diese schwäbische Spezialität ist einfach unglaublich lecker und immer eine gute Wahl, wenn ich mich verwöhnen möchte. Ich habe mich auf die Suche nach den besten Spätzle-Rezepten gemacht und die folgenden acht gefunden. Ich hoffe, dass sie euch genauso viel Spaß machen wie mir!
- Spätzle Grundrezept
Wenn ihr Spätzle selbst machen wollt, solltet ihr mit einem Grundrezept beginnen. Hier ist ein einfaches Rezept, das ihr leicht anpassen könnt:
### Zutaten:
- 500 g Mehl
- 5 Eier
- 250 ml Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Prise Muskatnuss
Zubereitung:
- Mehl, Eier, Wasser, Salz und Muskatnuss zu einem Teig vermischen.
- Den Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
- Eine Spätzlespresse oder ein Spätzlehobel über den Topf halten.
- Den Teig portionsweise in die Presse/Hobel geben und durch die Löcher in das kochende Wasser drücken.
- Die Spätzle etwa 2-3 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
Spätzle passen hervorragend zu Rindfleisch-Gulasch, Käse und vielen anderen Gerichten. Probiert es aus!
- Original Spätzleteig Rezept
Dies ist ein weiteres Basisrezept für selbstgemachte Spätzle:
### Zutaten:
- 300 g Mehl
- 3 Eier
- 125 ml Wasser
- 1/2 Teelöffel Salz
Zubereitung:
-
Mehl, Eier, Wasser und Salz zu einem Teig verrühren.
-
Für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
-
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und noch einmal kräftig durchkneten.
-
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen.
-
Den Teig portionsweise mit einer Spätzlespresse oder einem Spätzlehobel ins kochende Wasser geben.
-
Die Spätzle in etwa 2-3 Minuten gar ziehen lassen und anschließend mit einer Schaumkelle herausnehmen.
-
Schwäbische Nudelbeilage ohne Ei und Milch
Wenn ihr keine Eier oder Milch verwenden möchtet, solltet ihr dieses vegane Spätzle-Rezept ausprobieren:
### Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Öl
- 200 ml Wasser
Zubereitung:
-
Mehl und Salz in eine Schüssel geben.
-
Das Öl und das Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
-
Den Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
-
Ein großes Käsebrett oder ein großes Blech mit Backpapier bestreuen.
-
Den Teig portionsweise auf das Brett/Blech geben und mit einem Messer oder Teigschaber in schmale Streifen schaben.
-
Das Brett/Blech über einen Topf kippen und die Spätzle ins Kochwasser fallen lassen.
-
In etwa 2-3 Minuten gar ziehen lassen und dann mit einer Schaumkelle herausnehmen.
-
Schwäbische Spätzleteig Rezept
Wenn ihr ein klassisches Spätzle-Rezept sucht, ist dies das Richtige für euch:
### Zutaten:
- 500 g Mehl
- 5 Eier
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Muskatnuss
- 150 ml Milch
- 200 ml Wasser
Zubereitung:
-
Mehl, Eier, Salz, Muskatnuss, Milch und Wasser zu einem Teig verarbeiten.
-
Den Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
-
Ein großes Blech oder ein großes Käsebrett mit Backpapier bestreuen.
-
Den Teig portionsweise auf das Blech/Brett geben und mit einem Messer oder Teigschaber in schmale Streifen schaben.
-
Das Blech/Brett über einen Topf mit kochendem Wasser halten und die Spätzle in etwa 2-3 Minuten gar ziehen lassen.
-
Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
-
Savory Homemade German Spätzle
Dieses Spätzle-Rezept ist ein echter Klassiker:
### Zutaten:
- 300 g Mehl
- 2 Eier
- 150 ml Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Muskatnuss
Zubereitung:
-
Mehl, Eier, Wasser, Salz und Muskatnuss zu einem Teig verrühren.
-
Den Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
-
Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
-
Den Teig portionsweise mit einer Spätzlespresse oder einem Spätzlehobel ins kochende Wasser geben.
-
Die Spätzle in etwa 2-3 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
-
Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
-
Spätzle - selbstgemacht
Hier ist ein Rezept für selbstgemachte Spätzle, das ich sehr empfehlen kann:
### Zutaten:
- 500 g Mehl
- 5 Eier
- 250 ml Wasser
- 1 Teelöffel Salz
Zubereitung:
-
Mehl, Eier, Wasser und Salz zu einem Teig verrühren.
-
Den Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
-
Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
-
Eine Spätzlespresse oder ein Spätzlehobel über den Topf halten.
-
Den Teig portionsweise in die Presse/Hobel geben und durch die Löcher in das kochende Wasser drücken.
-
Die Spätzle etwa 2-3 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
-
Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
-
Selbstgemachte Spätzle
Wenn ihr Lust auf selbstgemachte Spätzle habt, solltet ihr dieses Rezept ausprobieren:
### Zutaten:
- 400 g Mehl
- 4 Eier
- 200 ml Milch
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Prise Muskatnuss
Zubereitung:
-
Mehl, Eier, Milch, Salz und Muskatnuss zu einem Teig verrühren.
-
Mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
-
Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
-
Eine Spätzlespresse oder ein Spätzlehobel über den Topf halten.
-
Den Teig portionsweise in die Presse/Hobel geben und durch die Löcher in das kochende Wasser drücken.
-
Die Spätzle etwa 2-3 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
-
Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
-
Vegane Käse-Spätzle ohne Ei in nur 15 Minuten
Und last but not least: Ein schnelles Rezept für vegane Käse-Spätzle ohne Ei:
### Zutaten:
- 200 g Spätzle
- 100 g geriebener veganer Käse
- 2 Esslöffel Margarine
- 2 Esslöffel Mehl
- 300 ml pflanzliche Milch
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Spätzle in einem Topf mit Salzwasser kochen.
- In einem anderen Topf die Margarine schmelzen.
- Mehl hinzufügen und gut umrühren.
- Pflanzliche Milch dazugeben und alles glatt rühren.
- Den veganen Käse hinzufügen und schmelzen lassen.
- Die Spätzle in der Käsesauce schwenken und servieren.
Fazit
Es gibt so viele leckere Möglichkeiten, Spätzle zu genießen – von klassisch bis vegan. Ich hoffe, dass ich euch mit diesen acht Rezepten inspiriert habe, eure eigenen Spätzle zu Hause zuzubereiten. Guten Appetit!