Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,
Spätzle - ein Grundrezept mit vielen Variationsmöglichkeiten
Wenn es um die schwäbische Küche geht, dann darf das wohl bekannteste Gericht nicht fehlen – Spätzle. Dieses einfache und doch köstliche Gericht gibt es in vielen Variationen. Von vegetarischen Varianten mit Spinat oder Käse bis hin zu deftigen Varianten mit Speck und Zwiebeln. Wir stellen Ihnen heute ein Grundrezept vor, mit dem Sie Ihre eigenen Spätzle zubereiten können.
Und das Beste daran ist, dass Ihre Fantasie keine Grenzen hat und Sie dieses Gericht immer wieder neu erfinden können!
Das Grundrezept für Spätzle

Zutaten für 4 Personen:
- 500g Mehl
- 5 Eier
- 250ml Wasser
- 1TL Salz
Zubereitung:
- Mehl, Eier, Wasser und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Kochlöffel zu einem zähen Teig rühren.
- Den Teig auf ein Spätzlesbrett geben und mit einem Spätzlesschaber ins kochende Wasser schaben. Wenn die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig.
- Die Spätzle aus dem Wasser nehmen und nach Belieben mit Saucen, Gemüse oder Fleisch servieren.
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 425
- Fett: 6g
- Cholesterin: 119mg
- Natrium: 574mg
- Kohlenhydrate: 75g
- Eiweiß: 16g
Tipps:
- Den Teigrest, der auf dem Spätzlesbrett bleibt, kann man entweder wegschmeißen oder als “Knöpfle” zum Mittagessen verwenden.
- Wer keine Spätzlesbrett hat, kann den Teig auch durch ein Sieb in das kochende Wasser drücken. Dazu den Teig mit einem Löffel portionsweise in das Sieb geben und mit einem Messer oder Spachtel durchdrücken.
- Die Spätzle sind auch am nächsten Tag noch lecker! Einfach in einer Pfanne mit etwas Butter und Zwiebeln anbraten.
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Grundrezept für Spätzle gefällt und Sie es ausprobieren werden. Lassen Sie uns wissen, welche Variante Sie bevorzugen und teilen Sie uns Ihre Lieblingszutaten mit!