Spätzle Von Lildanceqt

Spätzle – Ein klassisches schwäbisches Gericht Spätzle ist ein schwäbisches Gericht, das aus einfachen Zutaten wie Mehl, Eiern und Wasser zubereitet wird. Es ist eine Art Nudel, die oft als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert wird. Hier finden Sie eine einfache Anleitung, wie Sie Ihre eigenen Spätzle zubereiten können.

Spätzle Grundrezept

Spätzle Grundrezept

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 3 Eier
  • 125 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Muskatnuss (optional)

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Eier hineinschlagen.
  2. Das Salz und das Wasser hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, das Wasser salzen.
  5. Den Spätzleteig portionsweise mit einem Spätzlehobel ins kochende Wasser hobeln oder mit einem Spätzlesieb ins kochende Wasser drücken.
  6. Die Spätzle etwa 2-3 Minuten im kochenden Wasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  7. Die fertigen Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und servieren.

Wie serviert man Spätzle?

Spätzle sind eine beliebte Beilage zu vielen klassischen deutschen Gerichten wie Schnitzel, Braten und Gulasch. Sie können aber auch als Hauptgericht mit verschiedenen Soßen, wie z.B. Pesto oder Tomatensoße, serviert werden. ### Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. ### Portionen:

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. ### Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben pro Portion (ohne Beilage und Soße) betragen: - Kalorien: 319 kcal

  • Kohlenhydrate: 53 g
  • Eiweiß: 12 g
  • Fett: 6 g
  • Ballaststoffe: 2 g

Tipps:

  • Wenn der Teig zu fest ist, können Sie die Spätzle etwas leichter machen, indem Sie mehr Wasser hinzufügen.
  • Wenn Sie keinen Spätzlehobel haben, können Sie den Teig auch mit einem Messer ins kochende Wasser schaben. Dadurch entstehen längere Spätzle.
  • Spätzle schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind. Übrig gebliebene Spätzle können Sie jedoch in einer Pfanne mit etwas Butter und geriebenem Käse anbraten.

FAQs

Wie lange kann man Spätzle aufbewahren?

Spätzle halten im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Sie können auch eingefroren werden, um sie später zu verwenden. Gefrorene Spätzle sollten vor dem Gebrauch vollständig aufgetaut und erwärmt werden. #### Kann man Spätzleteig auch ohne Eier zubereiten?

Ja, das ist möglich. Sie können die Eier durch etwas mehr Wasser oder Milch ersetzen, um den Teig zu binden. Die Spätzle werden möglicherweise etwas weicher und haben eine andere Konsistenz als solche mit Eiern. #### Woher kommt das Gericht Spätzle?

Spätzle sind ein traditionelles Gericht aus Schwaben, einer Region im Südwesten Deutschlands, die auch für ihre Weine und ihre Küche bekannt ist. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für Spätzle gefällt und Sie es ausprobieren werden. Mit diesem grundlegenden Rezept können Sie verschiedene Varianten von Spätzle zubereiten, indem Sie Gewürze, Kräuter oder Käse hinzufügen. Viel Spaß beim Kochen!