Herzhafte Spätzle: Eine Traditionelle Köstlichkeit aus dem Schwabenland Wer kennt es nicht, das leckere Nudelgericht Spätzle? Spätzle sind eine traditionelle Köstlichkeit aus dem Schwabenland und erfreuen sich inzwischen auch deutschlandweit großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn die kleinen, weichen Eierteig-Nudeln sind in vielen verschiedenen Varianten und mit unterschiedlichen Beilagen zubereitbar und schmecken einfach köstlich. Wir haben für euch einige Spätzle-Rezepte zusammengestellt, die nicht nur super lecker sind, sondern auch einfach zu Hause nachzukochen sind. Vegane Spätzle mit Zwiebeln in cremiger Sauce Zutaten: - 250g Spätzle - 2 Zwiebeln - 200 ml ungesüßte Sojamilch - 1 EL Mehl - 4 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Muskatnuss Zwiebeln in Öl anbraten, dann Mehl dazu geben und mit Sojamilch ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und Spätzle in die Sauce einlegen. Allgäuer Käsespätzle Rezept mit Röstzwiebeln Zutaten: - 250g Spätzle - 150g Emmentaler Käse - 1 Zwiebel - 2 Esslöffel Butter - 100ml Sahne - 1 Prise Muskatnuss - Salz, Pfeffer Für die Zubereitung die Spätzle wie in der Packungsanleitung beschrieben kochen und in eine Auflaufform geben. Den Käse reiben und darauf verteilen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln klein schneiden, in der Butter anbraten und auf den Käse geben. Mit Sahne übergießen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Im Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 25 Minuten goldbraun backen. Italienische Käse-Spätzle Zutaten: - 250g Spätzle - 200g Gouda - 100g Parmesan - 50g Pinienkerne - 1 Zehe Knoblauch - 50g Butter - Salz, Pfeffer Pinienkerne und Knoblauch anrösten und in einen Mixer geben. Parmesan und Gouda reiben. Spätzle wie gewohnt in Salzwasser kochen, Butter erhitzen und die Gemüsemischung hinzugeben. Dann die Spätzle darin wenden und den geriebenen Käse darüber geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen! Käse-Schinken-Sahne Spätzle Zutaten: - 250g Spätzle - 100g Kochschinken - 150g geriebener Emmentaler Käse - 2 Esslöffel Butter - 200ml Sahne - Salz, Pfeffer Die Spätzle wie üblich in Salzwasser kochen, währenddessen den Kochschinken in Würfel schneiden und in Butter anbraten. Die Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spätzle abgießen und zum Schinken geben, alles kräftig vermengen und den Emmentaler darüber streuen. Im Ofen gratinieren. Als Beilage passen zu allen Spätzle Varianten hervorragend Salate oder Tomatensalat. Wir wünschen euch gutes Gelingen und einen guten Appetit!