Soljanka: Ein Klassiker der osteuropäischen Küche! Die würzige und herzhafte Soljanka ist ein beliebtes Gericht in der osteuropäischen Küche. Die Zubereitung geht schnell und ist unkompliziert, sodass sie sowohl für den schnellen Feierabend als auch für gemütliche Abende mit Freunden geeignet ist. Zutaten: - 500 g Hackfleisch - 2 große Zwiebeln - 2 Knoblauchzehen - 250 g Gewürzgurken - 250 g Paprika (rot) - 250 g Paprika (gelb) - 250 g Tomaten (frisch oder aus der Dose) - 400 g Letscho - 1 EL Tomatenmark - 1 TL Paprikapulver - 1 TL Kümmel - 2 Lorbeerblätter - 2 EL Öl - 1 L Gemüsebrühe - Salz und Pfeffer zum Abschmecken Zubereitung: 1. Hackfleisch in einem großen Topf anbraten, bis es krümelig ist. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln, zum Fleisch geben und glasig dünsten. 2. Paprika und Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden und zu dem Fleisch geben, kurz anbraten. 3. Tomaten klein schneiden und mit dem Tomatenmark, Paprikapulver, Kümmel und Lorbeerblättern zu dem Gemüse geben. Alles gut durchmischen. 4. Letscho und Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und für ca. 30 Minuten köcheln lassen. 5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren: Soljanka kann warm oder kalt serviert werden. Traditionell wird sie mit saurer Sahne und frischem Brot serviert. Nährwertangaben: Pro Portion (bei 6 Portionen) Kalorien: 315 kcal Fett: 13,5 g Kohlenhydrate: 18,5 g Protein: 25 g Häufig gestellte Fragen: Q: Kann Soljanka auch vegetarisch zubereitet werden? A: Ja, anstelle von Hackfleisch können auch Sojahack oder Tofu verwendet werden. Q: Wie lange kann Soljanka aufbewahrt werden? A: Im Kühlschrank hält sich Soljanka problemlos für 2-3 Tage. Q: Kann man Soljanka auch einfrieren? A: Ja, Soljanka kann problemlos eingefroren werden. Einfach in einem luftdichten Behälter einfrieren und bei Bedarf auftauen und erhitzen. Q: Welche Gewürze passen zu Soljanka? A: Neben Paprikapulver und Kümmel kann auch Knoblauch, Thymian oder Majoran hinzugefügt werden. Tipp: Wer es gerne schärfer mag, kann auch Chilis oder Peperoni zu dem Gericht hinzufügen. Soljanka ist ein Gericht, das vor allem in der Winterzeit besonders gut schmeckt. Die Kombination aus Fleisch, Gemüse und Gewürzen macht es zu einem echten Klassiker der osteuropäischen Küche. Worauf wartest du also noch? Probiere es aus und lasse dich von dem einzigartigen Geschmack überzeugen!