Heute möchten wir Ihnen ein köstliches vegetarisches Rezept vorstellen, das sicher auch die Herzen von Fleischliebhabern höher schlagen lässt: Sellerieschnitzel! Diese knusprigen Schnitzel sind nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten.
Sellerieschnitzel

Zutaten
- 4 Selleriestangen
- 100g Paniermehl
- 50g geriebener Parmesan
- 1 Ei
- Salz & Pfeffer
- Öl zum Braten
Zubereitung
1. Waschen Sie die Selleriestangen, schneiden Sie die Enden ab und schälen Sie sie vorsichtig, damit die Stangen intakt bleiben.
2. Schneiden Sie die Selleriestangen in ca. 1 cm dicke Scheiben und legen Sie sie zwischen zwei Schichten Küchenpapier, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen.
3. Das Ei in einem tiefen Teller aufschlagen und mit Salz und Pfeffer würzen.
4. In einem anderen Teller das Paniermehl mit dem geriebenen Parmesan vermengen.
5. Die Sellerie-Scheiben zuerst im Ei wenden und dann in der Paniermehl-Parmesan-Mischung wälzen.
6. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin von beiden Seiten goldbraun braten.
Anrichten
Servieren Sie die knusprigen Sellerieschnitzel mit einer frischen Salatbeilage und genießen Sie das gesunde und leckere Gericht.
Nährwertangaben
Pro Portion ( 4 Schnitzel)
- Kalorien: 285 kcal
- Kohlenhydrate: 38 g
- Eiweiß: 14 g
- Fett: 8 g
Tipps
Wer es gerne würziger mag, kann dem Paniermehl noch Gewürze wie Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Thymian hinzufügen.
FAQs
Wie lange kann ich die Sellerieschnitzel im Kühlschrank aufbewahren?
Die Sellerieschnitzel lassen sich problemlos für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten in einer verschließbaren Dose aufbewahren und vor dem Verzehr kurz in der Pfanne wieder aufwärmen, damit sie wieder knusprig werden.
Ich bin auf Diät, kann ich trotzdem die Sellerieschnitzel genießen?
Definitiv! Diese Sellerieschnitzel haben nur etwa ein Drittel der Kalorien von klassischen Schnitzeln und enthalten viel Vitamin K, C und Ballaststoffe. Ein perfektes Gericht für eine gesunde Ernährung.
Ich bin Veganer, kann ich das Ei durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können das Ei durch Sojamehl oder eingeweichte Leinsamen ersetzen. Mischen Sie einfach 1 EL Sojamehl oder 1 EL eingeweichter Leinsamen mit 2 EL Wasser und lassen Sie es einige Minuten quellen. Dies ergibt eine perfekte Ei-Alternative.
Lassen Sie sich diese leckeren Sellerieschnitzel nicht entgehen und genießen Sie das schnelle und gesunde Gericht noch heute!