12 Sarma Rezept

Im Winter gibt es nichts Besseres als eine heiße Schüssel mit leckeren Sarma, die perfekte Mahlzeit für ein gemütliches Abendessen zu Hause. Diese traditionelle kroatische Kohlroulade ist nicht nur in Kroatien, sondern auch in anderen Balkanländern und der Türkei sehr beliebt. Wenn Sie dieses köstliche Gericht noch nie probiert haben, dann sollten Sie es unbedingt ausprobieren! Unsere Sarma Variante wird aus fein gehacktem Rinder- und Schweinefleisch, frischem Kohl, Reis und verschiedenen Gewürzen zubereitet. Die Kohlblätter werden mit der Füllung in Rollen gewickelt und in einer Tomatensoße auf dem Herd oder im Ofen gekocht. Für ein perfektes Ergebnis benötigen Sie nur wenige Zutaten und folgen den einfachen Schritten in unserem Rezept. Hier ist, was Sie brauchen und wie Sie es zubereiten können:

Zutaten

  • 500 g Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 großer Kopf Weißkohl
  • 1 Tasse Reis
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • 1 EL getrockneter Majoran
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Liter Wasser
  • 1 Dose Tomaten

Zubereitung

  1. Den Weißkohl von den äußeren Blättern befreien und den Kopf in Salzwasser kochen, bis die Blätter weich geworden sind.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einem Topf mit etwas Öl goldbraun anbraten.
  3. Das Hackfleisch dazugeben und mitbraten, bis es braun geworden ist.
  4. Den Reis hinzufügen und mit dem Paprikapulver, Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen.
  5. Wenn der Kohl gar ist, die Blätter abtrennen und jeweils einen Esslöffel der Füllung darauf verteilen. Die Blätter einwickeln und mit Küchengarn festbinden.
  6. In einem großen Topf das Wasser, die Tomaten und das Tomatenmark aufkochen lassen. Die Kohlrouladen hineinlegen und für 1,5 Stunden bei schwacher Hitze zugedeckt köcheln lassen.

Tipps

  • Sie können auch einen Teil des Hackfleischs durch gehackte Pilze ersetzen, um das Gericht noch gesünder zu machen.
  • Sie können die Kohlrouladen auch im Schmortopf im Ofen zubereiten.
  • Serve with a side of crusty bread.

FAQs

  • Wie lange kann ich Sarma aufbewahren? Sarma ist gut gekühlt etwa 3 bis 4 Tage haltbar. Sie können es auch einfrieren und innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen.

  • Wie kann ich Sarma aufwärmen? Sie können Sarma in einer Pfanne anbraten oder in der Mikrowelle erhitzen.

  • Kann ich Sarma auch vegetarisch zubereiten? Ja, Sie können die Füllung mit einem Ersatz für Hackfleisch oder Sojabohnen hacken herstellen.

Die Zubereitung von Sarma braucht zwar etwas Zeit und Aufwand, aber es lohnt sich. Das Ergebnis ist ein köstliches, sättigendes Gericht, das Ihre Sinne wirklich verwöhnen wird. Probieren Sie es aus und lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen schmeckt. Guten Appetit!