Heute stellen wir Ihnen ein leckeres und einfaches Rezept vor, das aus der türkischen Küche stammt - Gefüllte Weinblätter, auch bekannt als Sarma. Diese köstlichen Weinblätter sind ein wahrer Genuss und können als Vorspeise oder Hauptgericht serviert werden. Zutaten: - 1 Glas eingelegte Weinblätter - 500g Hackfleisch - 1 Zwiebel, fein gehackt - 1 Tasse Reis - Saft einer Zitrone - 1 EL Tomatenmark - 1 TL Paprikapulver - 1 TL Kreuzkümmel - 1 TL Salz - 1 TL Pfeffer - 2 EL Olivenöl - 2 Tassen Wasser Anleitung: 1. Hackfleisch, Zwiebel, Reis, Zitronensaft, Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermengen. 2. Die Weinblätter von Stielen und harten Teilen befreien und auf einer flachen Oberfläche ausbreiten. 3. Einen Esslöffel Füllung in die Mitte jedes Weinblatts geben und zu einem kleinen Päckchen zusammenrollen. 4. Die Sarma-Päckchen in einen Topf legen und mit Olivenöl beträufeln. 5. Das Wasser hinzufügen und die Sarma-Päckchen bei niedriger Hitze für etwa 45 Minuten köcheln lassen. 6. Nachdem Sie die Sarma-Päckchen aus dem Topf genommen haben, können diese noch mit Joghurt und Knoblauch serviert werden. Wie man sieht, ist es ein schnelles und einfaches Rezept, das für alle geeignet ist, egal ob Sie ein erfahrener Koch sind oder nicht. Die Zutaten sind auch sehr einfach zu finden, obwohl man dafür ein Glas eingelegte Weinblätter benötigt. Nährwertangaben: - Kalorien - 189 kcal - Kohlenhydrate - 14 g - Protein - 8 g - Fett - 11 g - Cholesterin - 32 mg Dieses Gericht ist sehr nahrhaft und eignet sich perfekt als Hauptgericht. Sie können es auch als Beilage zu Fleischgerichten servieren. Darüber hinaus ist dieses Gericht für alle Arten von Ernährungsbedürfnissen geeignet, da es glutenfrei, laktosefrei und getreidefrei ist. Falls Sie Schwierigkeiten haben, die Weinblätter zu rollen, ist es empfehlenswert, diese kurz in heißem Wasser zu blanchieren, um sie weicher zu machen. Sie können auch verschiedene Füllungen ausprobieren, zum Beispiel mit Gemüse, Quinoa oder Bulgur. Abschließend ist dieses Rezept ein Muss für alle, die gerne neue Gerichte ausprobieren und die türkische Küche ausprobieren möchten. Probieren Sie es heute noch aus und genießen Sie ein leckeres, gesundes und einfach zu kochendes Gericht!