Sarma Dolma Kochbar Türkische

Sarma, das traditionelle Gericht aus Osteuropa, erobert langsam aber sicher auch unsere Küchen. Diese herzhaften Krautwickel sind nicht nur super lecker, sondern auch noch leicht zuzubereiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese köstliche Mahlzeit Schritt für Schritt zubereiten können.

Sarma Bosnische Art

Sarma Bosnische Art

Zutaten:

  • 1 Wirsingkopf
  • 500g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Tasse Reis
  • 1 Teelöffel Paprika
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 5 Esslöffel Öl

Anleitung:

  1. Den Wirsingkopf in einem Topf kochen, bis sich die Blätter leicht lösen lassen.
  2. Die Blätter in ein Sieb geben und abkühlen lassen.
  3. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. In der Zwischenzeit das Hackfleisch in eine Schüssel geben und den Reis, die Zwiebel und die Gewürze hinzufügen.
  5. Alles gründlich miteinander vermischen.
  6. Nun die Wirsingblätter auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und mit der Hackfleischmischung füllen.
  7. Danach die Blätter zusammenrollen und in einen Topf geben.
  8. Die Lorbeerblätter und das Tomatenmark hinzufügen und das Ganze mit Öl übergießen.
  9. Mit Wasser auffüllen, so dass die Sarma gerade so bedeckt sind.
  10. Abdecken und für ca. 1 - 1,5 Stunden kochen, bis die Sarma weich sind.

Wie servieren:

Die Sarma können Sie entweder warm oder kalt servieren. Dazu passt zum Beispiel ein frischer Salat oder Joghurt-Dip.

Zubereitungszeit:

20 Minuten Vorbereitung + 1-1,5 Stunden Kochzeit

Portionen:

4 Portionen

Nährwertangaben:

  • Energie: 450 kcal
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 25 g
  • Fett: 20 g

Tipps:

  • Wenn man möchte, kann man auch eine Soße zu den Sarma servieren. Dazu einfach das übrige Wasser aus dem Topf mit etwas Sahne und Mehl andicken.
  • Die gefüllten Wirsingblätter kann man auch einfrieren und später genießen.

Sarma -Krautwickel aus Kroatien

Sarma -Krautwickel aus Kroatien

Die Sarma aus Kroatien haben eine etwas andere Füllung als die Sarma aus Bosnien. Hier haben wir das Rezept für Sie:

Zutaten:

  • 1 Weißkohl
  • 250g Hackfleisch
  • 250g Reis
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Dose Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • Gewürze: Paprika, Pfeffer, Salz, Thymian, Majoran, Lorbeerblätter

Anleitung:

  1. Den Weißkohl in kochendem Salzwasser 20 Minuten blanchieren und abtropfen lassen.
  2. Hackfleisch, Reis, gehackte Zwiebel, Knoblauch und Gewürze vermischen.
  3. Die Masse auf den Kohlblättern verteilen und zusammenrollen.
  4. Zusammen mit Tomaten und etwas Öl in einen Topf geben und bei geringer Hitze zwei Stunden köcheln lassen.

Dolma / Sarma

Dolma / Sarma

In der Türkei kennt man die Sarma auch als Dolma. Hier ist das Rezept für Sie:

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 2 Zucchini
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Tasse Reis
  • 1 Zwiebel
  • Paprika, Pfeffer, Salz, Petersilie

Anleitung:

  1. Das Hackfleisch mit Zwiebeln, Reis, Paprika und Petersilie vermischen.
  2. Auberginen und Zucchini waschen, jeweils die Enden abschneiden und aushöhlen.
  3. Die hohlen Gemüse mit der Fleischreismischung füllen.
  4. Zusammen mit etwas Öl in einen Topf geben und in ausreichend Wasser köcheln lassen.

Es gibt viele verschiedene Varianten der Sarma und Dolma. Ob mit Fleisch oder vegetarisch, mit Reis oder Couscous - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie es aus und finden Sie Ihre Lieblingsversion!