"sarma" Rezepte

Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und meine kochenden Fähigkeiten zu verbessern. Vor kurzem habe ich etwas ganz Neues ausprobiert: Sarma! Sarma ist ein traditionelles Gericht, das im Balkan und in der Türkei sehr bekannt ist. Es handelt sich um mit Fleisch gefüllte Krautwickel, die in Tomatensauce gegart werden und sehr lecker schmecken. Ich war begeistert von dem Aroma und dem Geschmack dieser unwiderstehlichen Krautwickel. Ich möchte gerne mit Euch einige der besten Sarma-Rezepte teilen, die ich gefunden habe. Ich glaube, dass Ihr es lieben werdet und es in Euren kulinarischen Repertoire aufnehmen werdet. Ich habe für Euch eine Zusammenstellung der besten Sarma-Rezepte zusammengestellt. Jedes Rezept ist wunderschön bebildert und bietet leckere Zusammenstellungen.

Sarma Rezept 1

Sarma### Zutaten:

  • 1 großer Weißkohl, ca. 2-3 kg
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Tasse Langkornreis
  • 1/2 Tasse Tomatenmark
  • 1/4 Tasse Paprika
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Dose geschälte Tomaten

Zubereitung:

  1. Weißkohl in Fayenzeilen schneiden und mit Salzwasser für 10 Minuten kochen, bis er weich ist.
  2. Alle Zutaten für die Füllung in einer großen Schüssel vermengen: Rinderhackfleisch, Zwiebeln, Knoblauchzehen, Langkornreis, Tomatenmark, Paprika, Salz und Pfeffer.
  3. Eine Handvoll Füllung auf ein Kohlblatt geben, zu einem Päckchen zusammenfalten und in einen Bräter legen. Mit dem restlichen Kohl wiederholen, bis die gesamte Füllung verbraucht ist.
  4. Die geschälten Tomaten zerkleinern und in den Bräter gießen. Die Sarma mit Wasser bedecken und ca. 90 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Zubereitungszeit:

90 Minuten

Portionen:

6

Nährwert:

Kalorien: 350 für eine große Portion

Tipps:

  • Wer es vegetarisch haben möchte, kann Rinderhackfleisch weglassen und mit Tomaten und Reis füllen.
  • Sarma kann auf Vorrat zubereitet werden und bleibt für mehrere Tage im Kühlschrank frisch.

Sarma Rezept 2

Sarma### Zutaten:

  • 1 kleiner Weißkohl
  • 250 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Tasse Langkornreis
  • 1 Tasse Tomatenmark
  • 1 Tasse Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • 3 Lorbeerblätter

Zubereitung:

  1. Weißkohl blanchieren, in kochendem Wasser für ein paar Minuten.
  2. Den Reis in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen, abgießen und in eine Schüssel geben. Hackfleisch, Zwiebeln, Tomatenmark, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
  3. Kohlblätter einzeln auf eine ebene Fläche legen, ein kleines Stück der Füllung in die Mitte geben und zu einem Päckchen zusammenfalten.
  4. Die gefalteten Kohlblätter in einen Topf geben und mit Lorbeerblättern belegen. Wasser hinzufügen und ca. eine Stunde bei mittlerer Hitze kochen lassen.

Zubereitungszeit:

60 Minuten

Portionen:

4

Nährwert:

Kalorien: 200 für eine halbe Portion

Tipps:

  • Ein wenig gebratenes Hackfleisch mit Zwiebeln und Reis hinzufügen, um die Füllung zu ergänzen.
  • Verwenden Sie getrocknete Kräuter wie Oregano und Thymian, um mehr Aroma zu bekommen.

Sarma Rezept 3

Sarma### Zutaten:

  • 1 großer Weißkohlkopf, ca. 1,5 kg
  • 1 kg Hackfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 Tassen Langkornreis
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Thymian
  • 1 Glas Tomatensaft
  • 1 Tasse Wasser
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Kohl in kochendem Salzwasser blanchieren und in kaltem Wasser abkühlen lassen. Die äußeren Blätter entfernen, die härteren Rippen herausziehen. In einem sauberen Handtuch abtrocknen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  2. Zwiebel fein hacken. Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Reis, Paprikapulver, Thymian und Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Jedes Kohlblatt einzeln mit Füllung befüllen, die Seite mit der Rippenspitze aufklappen und zu einem Päckchen zusammenfalten.
  4. Die Rippenspitze des Kohls in einen Bräter legen, den gefüllten Kohl darüberlegen. Die Tomatensauce und das Wasser darüber gießen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 90 Minuten backen. In den letzten 15 Minuten eventuell mit Alufolie abdecken.

Zubereitungszeit:

90 Minuten

Portionen:

6

Nährwert:

Kalorien: 250 für eine halbe Portion

Tipps:

  • Es ist einfach, die Füllung nach Ihrem Geschmack zu variieren.
  • Sie können auch Weißkohlblätter statt Kohl verwenden.

Ich hoffe, dass Ihr diese Sarma-Rezepte gerne ausprobieren und genießen werdet. Die Zubereitung ist eigentlich ganz einfach und alle Zutaten gibt es in fast jedem Supermarkt. Wenn Ihr die Sarma einmal zubereitet habt, werdet Ihr es nicht bereuen. Es ist eine köstliche Spezialität, die Euch und Eure Familie begeistern wird.