Tante Verschlingen Unterhose Salzteig Trocknen Ohne Ofen Schwimmbad Im

Hey, Freunde!

Schaut euch mal diese Salzteig-Rezepte an - einfach zum Anbeißen!

Ich hab hier ein paar Bilder für euch zusammengestellt, die zeigen, wie man Salzteig herstellt und bastelt. Los geht’s!

Salzteig-Rezept #1

Salzteig Rezept Sofort Backen

Zutaten:

  • 4 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Salz
  • 1 1/2 Tassen lauwarmes Wasser

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
  2. Mit den Händen kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu Figuren oder anderen Formen kneten.
  4. Bei 180 Grad Celsius im Ofen etwa eine Stunde backen lassen.

Vorbereitungszeit:

Etwa 10 Minuten

Anzahl der Portionen:

Je nach Größe der Formen und Figuren.

Nährwerte:

Keine Ahnung, aber das ist ja auch nicht der Grund, warum wir Salzteig machen, oder? Haha!

Tipps:

  • Verziert eure Figuren mit Farbe oder einer Glanzlack-Schicht, wenn sie fertig gebacken sind.
  • Schreibt das Datum auf die Unterseite eures Salzteig-Kunstwerks, um euch später daran zu erinnern, wie alt es ist!

Häufig gestellte Fragen:

  • Was passiert, wenn ich zu viel Wasser benutze? Dann wird der Teig klebrig und lässt sich nicht mehr gut kneten. Fügt also lieber langsam immer etwas Wasser hinzu, bis der Teig sich gut formen lässt.

  • Kann ich Lebensmittelfarbe zum Färben verwenden? Klar, das geht! Gebt einfach ein paar Tropfen in den Teig und knetet ihn gut durch.

Salzteig-Rezept #2

Salzteig-Rezept: In wenigen Schritten herstellen und backen

Zutaten:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Salz
  • 1 Tasse lauwarmes Wasser

Zubereitung:

  1. Mehl und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  2. Lauwarmes Wasser hinzugeben und alles gründlich durchkneten.
  3. Teig zu Figuren oder anderen Formen kneten.
  4. Im Ofen bei 230 Grad Celsius etwa eine Stunde lang backen.

Vorbereitungszeit:

Nur etwa 5 Minuten - ganz einfach, oder?

Anzahl der Portionen:

Je nach Größe der Formen und Figuren.

Nährwerte:

Wie ich schon sagte…who cares?

Tipps:

  • Setzt die Figuren während des Backens auf eine mit Backpapier ausgelegte Form, damit sie nicht anbrennen.
  • Formt Kugeln und drückt sie flach, um Untersetzer herzustellen.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich den Salzteig auch ohne Ofen hart werden lassen? Absolut! Stellt die Figuren einfach auf eine sonnige Fensterbank und lasst sie dort etwa eine Woche lang trocknen.

  • Was passiert, wenn ich zu wenig Wasser benutze? Dann wird der Teig zu bröselig und lässt sich nicht mehr gut kneten. Achtet also darauf, dass ihr genügend Wasser hinzufügt.

Salzteig-Rezept #3

Basteln mit Salzteig: Zubehör für die Kinderküche und den Kaufladen in

Zutaten:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Salz
  • 1 Tasse Wasser

Zubereitung:

  1. Mehl, Salz und Wasser in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
  2. Teig auf einer bemehlten Oberfläche kneten und zu Figuren formen.
  3. Die Figuren auf ein Backblech setzen und im Ofen bei 120 Grad Celsius etwa 2 bis 3 Stunden lang backen.

Vorbereitungszeit:

Etwa 10 Minuten. Super einfach!

Anzahl der Portionen:

Je nach Größe der Figuren und Formen.

Nährwerte:

Ich glaube, ihr habt es langsam verstanden…haha!

Tipps:

  • Probiert verschiedene Farben und Formen aus, um einzigartige und tolle Kunstwerke zu schaffen.
  • Dreht den Ofen zwischendurch ab, um die Figuren bei niedrigeren Temperaturen länger zu backen, wenn sie dicker sind.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich den Salzteig als Weihnachtsschmuck benutzen? Klar, das geht super! Verziert die Figuren mit Glitzer und hängt sie an euren Weihnachtsbaum.

  • Was passiert, wenn ich zu viel Mehl benutze? Dann wird der Teig bröselig und lässt sich nicht gut verarbeiten. Achtet darauf, die richtigen Mengenverhältnisse einzuhalten.

Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Basteln von Salzteig wie ich es habe!