Salzteig ist ein einfaches und günstiges Material zum Basteln, das man ganz einfach selbst herstellen kann. Mit Salzteig kann man wunderschöne Weihnachts- und Osterdekorationen basteln, aber auch tolle Geschenkanhänger und Schmuckstücke für das ganze Jahr kreieren. Hier sind 10 Ideen, wie man Salzteig an Weihnachten nutzen kann.
Salzteig-Rezept

Zutaten
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Salz
- 1 Tasse warmes Wasser
Anleitung
- Die Zutaten in eine große Schüssel geben und gut vermengen.
- Sollte der Teig klebrig sein, einfach noch etwas Mehl hinzufügen. Sollte er zu trocken sein, kann man noch etwas Wasser hinzufügen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und nach Belieben ausstechen.
- Die ausgestochenen Figuren auf ein Backblech legen und bei 120°C für etwa 1 Stunde im Backofen trocknen lassen.
Jetzt kann man den Salzteig nach Herzenslust mit Farben bemalen und mit Glitzer verzieren. Hier sind einige Ideen, wie man den Salzteig an Weihnachten nutzen kann.
Geschenkanhänger und Weihnachtsbaumschmuck

Zutaten
- Salzteig
- Ausstechformen
Anleitung
- Den Salzteig nach dem Salzteig-Rezept herstellen.
- Den Teig ausrollen und mit Ausstechformen verschiedene Figuren ausstechen.
- Die Figuren auf ein Backblech legen und bei 120°C für etwa 1 Stunde im Backofen trocknen lassen.
- Nach dem Trocknen die Figuren bemalen und mit Glitzer verzieren.
- Dann kann man die Figuren als Geschenkanhänger oder Weihnachtsbaumschmuck benutzen.
Salzteig-Mandalas

Zutaten
- Salzteig
- Ausstechformen
- Bänder oder Kordel
Anleitung
- Den Salzteig nach dem Salzteig-Rezept herstellen.
- Den Teig ausrollen und mit Ausstechformen verschiedene Figuren ausstechen.
- Die Figuren auf ein Backblech legen und bei 120°C für etwa 1 Stunde im Backofen trocknen lassen.
- Nach dem Trocknen die Figuren bemalen und mit Glitzer verzieren.
- Die bemalten Figuren mit Bändern oder Kordeln zu einem Mandala zusammenbinden und aufhängen.
FAQs
Wie lange hält Salzteig? Salzteig kann je nach Art der Verwendung mehrere Jahre halten, wenn er gut gelagert wird.
Was kann ich tun, wenn mein Salzteig zu klebrig ist? Einfach etwas Mehl hinzufügen und gut durchkneten.
Was kann ich tun, wenn mein Salzteig zu trocken ist? Einfach etwas Wasser hinzufügen und gut durchkneten.
Ist Salzteig giftig? Nein, Salzteig ist nicht giftig. Es besteht aus einfachen Zutaten wie Mehl, Salz und Wasser.
Salzteig ist eine tolle Möglichkeit, um mit der Familie gemeinsam zu basteln und die Wohnung zu schmücken. Mit wenigen Zutaten kann man tolle Figuren, Geschenkanhänger, Schmuckstücke und vieles mehr herstellen. Probiert es aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf!