Heute möchte ich mit euch das extra-großartige Salzteig-Rezept teilen, das ich gefunden habe! Salzteig ist eine wunderbare Möglichkeit, um kreative und lustige Bastelprojekte mit den Kindern durchzuführen - und das Beste ist, dass man nicht einmal den Ofen dazu braucht! Obwohl das Rezept ohne Backen auskommt, wird der Salzteig erstaunlich hart - so dass ihr eure Kreationen im Anschluss bemalen und dekorieren könnt. Um euch den Einstieg zu erleichtern, möchte ich mit euch einige inspirierende Ideen teilen, die ich im Internet gefunden habe. Schaut euch diese wunderschönen Bilder an!
Wolken aus Salzteig

Zutaten: - 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Salz
- 1 Tasse lauwarmes Wasser
Anleitung: 1. Mehl und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. 2. Das lauwarme Wasser nach und nach zum Gemisch geben und zu einem glatten Teig verkneten. 3. Den Teig zu einer wolkenförmigen Kugel formen und auf einer Arbeitsfläche ausrollen, bis er ca. 1 cm dick ist. 4. Die Wolken-Formen aus dem Teig ausschneiden und vorsichtig auf ein Backblech legen, um sie 24 bis 48 Stunden an einem trockenen Ort aushärten zu lassen. 5. Wenn die Wolken aushärten, können die Kinder sie mit Farbe und Glitzer dekorieren!
Mini-Kerzenhalter aus Salzteig

Zutaten: - 1 Tasse Mehl
- 1/2 Tasse Salz
- 1/2 Tasse Wasser
Anleitung: 1. Mehl und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. 2. Das Wasser nach und nach zum Gemisch geben und zu einem glatten Teig verkneten. 3. Kleine Kugeln aus dem Teig formen und flach drücken, um die Kerzenhalter-Basis zu bilden. 4. Um die Kerzenhalter noch schöner zu machen, können die Kinder sie mit Perlen und Farbe dekorieren. 5. Lassen Sie die Mini-Kerzenhalter 24 Stunden aushärten. 6. Wenn die Mini-Kerzenhalter hart sind, können Sie eine kleine Teelichtkerze darauf platzieren und sie anzünden!
Ich hoffe, diese Inspirationen helfen euch weiter bei eurem nächsten Salzteig-Bastelprojekt!