Salzteig Rezept Kinder Weihnachtsgeschenke Vatertag Geschenke Osterbastelei Ostern Geschenkideen Wangen Bastelei Dough Projekt Weihnachtszeit Bastelideen Leichte Anhang Bastelarbeiten Kindergeburtstag Christbaumschmuck

Willkommen zum Salzteig-Special! Heute haben wir eine Auswahl an wunderschönen Bastelideen für Weihnachten und das ganze Jahr über zusammengestellt. Egal, ob Sie Salzteig-Anhänger für den Weihnachtsbaum herstellen oder eine dekorative Tischdeko gestalten möchten - mit diesem einfachen Rezept und unserer Anleitung liegt die Welt Ihnen zu Füßen.

Salzteig einfach selber machen: Rezept und Anleitung

Zuerst benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 250g Salz
  • 250ml Wasser

Mischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel zusammen und kneten Sie den Teig einige Minuten lang. Wenn er zu bröckelig ist, fügen Sie ein wenig mehr Wasser hinzu. Wenn er zu klebrig ist, fügen Sie noch etwas Mehl hinzu. Sobald der Teig eine geschmeidige und homogene Konsistenz hat, können Sie ihn ausrollen und die gewünschten Formen ausstechen. Mit einem Spieß machen Sie ein Loch in die Anhänger, damit Sie sie später aufhängen können. Sie können den Teig auch bemalen oder mit anderen Dekorationselementen schmücken, bevor Sie ihn im Backofen backen.

Basteln mit Salzteig an Weihnachten: 10 Ideen

Jetzt geht es an die Umsetzung! Hier sind einige Bastelideen, die Ihnen inspirieren werden:

1. Weihnachtsbaumanhänger mit Bastelsteinen verziert

Weihnachtsbaumanhänger mit Bastelsteinen verziert

Zutaten:

  • Salzteig
  • Bastelsteine

Anleitung:

  1. Stechen Sie den Salzteig in Formen Ihrer Wahl aus und machen Sie ein Loch in die Spitze jedes Anhängers.
  2. Verzieren Sie die Anhänger mit Bastelsteinen und anderen Dekorationen.
  3. Backen Sie die Anhänger im Backofen bei 100°C für 3 Stunden.
  4. Lassen Sie sie abkühlen und ziehen Sie eine Kordel durch das Loch, um sie aufzuhängen.

2. Salzteig-Schneemänner

Salzteig-Schneemänner

Zutaten:

  • Salzteig
  • Stoffreste
  • Schwarzer Filzstift

Anleitung:

  1. Stechen Sie den Salzteig in eine Kugelform aus, rollen Sie ihn zu einer Karotte und formen Sie kleine Kugeln für die Knöpfe.
  2. Backen Sie die Formen im Backofen bei 100°C für 3 Stunden.
  3. Schneiden Sie aus den Stoffresten eine Schal und eine Mütze und kleben Sie sie an den Schneemann.
  4. Verwenden Sie einen schwarzen Filzstift, um Augen, Mund und Nase aufzumalen.

3. Salzteig-Kerzenhalter

Salzteig-Kerzenhalter

Zutaten:

  • Salzteig
  • Ein Teelicht oder eine Kerze
  • Farbe und Pinsel (optional)

Anleitung:

  1. Stechen Sie den Salzteig in die Form eines Kerzenhalters aus und machen Sie ein Loch in die Mitte.
  2. Backen Sie den Kerzenhalter im Backofen bei 100°C für 3 Stunden.
  3. Malen Sie den Kerzenhalter mit Farbe an, wenn Sie möchten.
  4. Stellen Sie das Teelicht oder die Kerze in das Loch und genießen Sie das warme, gemütliche Licht.

4. Salzteig-Schlüsselanhänger

Salzteig-Schlüsselanhänger

Zutaten:

  • Salzteig
  • Acrylfarben und Pinsel
  • Ein Schlüsselring

Anleitung:

  1. Stechen Sie den Salzteig in die Form eines Schlüsselanhängers aus und machen Sie ein Loch in die Spitze.
  2. Backen Sie den Schlüsselanhänger im Backofen bei 100°C für 3 Stunden.
  3. Malen Sie den Schlüsselanhänger mit Acrylfarben an und lassen Sie die Farbe trocknen.
  4. Ziehen Sie den Schlüsselring durch das Loch und befestigen Sie ihn an Ihrem Schlüsselbund.

5. Salzteig-Serviettenringe

Salzteig-Serviettenringe

Zutaten:

  • Salzteig
  • Ein Teelicht oder eine Kerze
  • Dekorationselemente wie Bänder oder Perlen

Anleitung:

  1. Stechen Sie den Salzteig in die Form von Serviettenringen aus und machen Sie ein Loch in jeder Ringhälfte.
  2. Backen Sie die Serviettenringe im Backofen bei 100°C für 3 Stunden.
  3. Machen Sie einen Knoten in ein langes Stück Band oder Schnur und fädeln Sie es durch die Löcher der Serviettenringe.
  4. Füllen Sie das Band mit Dekorationselementen wie Perlen oder Bändern nach Ihren Wünschen.
  5. Binden Sie das Band um Ihre Servietten und bewundern Sie Ihre einzigartige Tischdeko!

Viel Spaß beim Basteln!

Das war nur ein kleiner Einblick in die Vielfalt an Möglichkeiten, die Salzteig bietet. Wir hoffen, dass Sie von unseren Ideen inspiriert wurden und mit dem Rezept und der Anleitung selbst kreativ werden können. Schicken Sie uns gerne Ihre eigenen Kreationen und teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit uns!