Pin Auf Birgitschreibt

In der Vorosterzeit gibt es nichts Schöneres, als mit der ganzen Familie zu basteln. Eine großartige Idee für das Osterbasteln ist die Herstellung von Salzteig. Es ist einfach herzustellen und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, um kreative Stunden mit den Kindern zu verbringen.

Handabdrücke und Osterdeko aus Salzteig basteln

Salzteig eignet sich hervorragend für die Herstellung von Handabdrücken und kann auch als Grundlage für die Herstellung von vielen anderen Osterdekorationen genutzt werden. Hierfür benötigt man nur wenige Zutaten.

Handabdrücke aus Salzteig### Zutaten

  • 4 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Salz
  • 1,5 Tassen warmes Wasser

Zubereitung

Die Zutaten in einer Schüssel vermischen, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Anschließend den Teig auf eine bemehlte Fläche legen und auf eine Dicke von etwa 1-2 cm ausrollen.

Handabdrücke machen

Verwenden Sie eine inneren Rand von einem Teller, um eine perfekte Kreis zu machen. Anschließend kann man die Handabdrücke in den Kreis einprägen.

Wie man Salzteig dekoriert

Sie können den Salzteig in der gewünschten Form bearbeiten und ihn kreativ dekorieren. Ob als Blumenstrauß, als Osterhase oder als Keksausstecher für Ostereier, der Salzteig bietet viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Sie können den Salzteig direkt nach dem Formen mit Farbe bemalen oder auch erst trocknen lassen und anschließend bemalen. Hierbei können Sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Geschmackvoll dekorieren mit Salzteig-Osterhasen

Salzteig-OsterhasenSalzteig-Osterhasen sind eine wunderschöne Osterdekoration, die Sie gemeinsam mit ihren Kindern herstellen können. Die Herstellung ist einfach und das Ergebnis sind süße kleine Osterhasenfiguren, um Ihr Haus dekorieren zu können.

Zutaten

  • 1 Tasse Mehl
  • 1/2 Tasse Salz
  • 1/2 Tasse warmes Wasser

Zubereitung

Die Zutaten in einer Schüssel vermischen, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Anschließend den Teig auf eine bemehlte Fläche legen und den Teig etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen.

Wie man das Salzteig-Osterhäschen formt

Um den Salzteig in eine Hasenform zu bringen, kann man eine Vorlage verwenden, oder einfach der eigenen Phantasie freien Lauf lassen. Für Augen, Mund und Nase, können sie auch kleine Löcher in den Teig eindrücken, welche allerdings beim Trocknen des Salzteigs verblassen können. Um den Hasen aufzuhängen können sie ein kleines Loch an der Rückseite des Hasenchens machen, so haben Sie eine perfekte Osterdekoration.

Servieren

Salzteig eignet sich nicht zum Verzehr und sollte nur als Dekoration verwendet werden.

Fazit

Mit Salzteig können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und gemeinsam mit Ihren Kindern schöne Bastelstunden verbringen. Ob als Handabdruck, Osterhase oder nur als individuelle Dekoration, Salzteig ist einfach herzustellen und bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten.