Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept für Heidschnuckenkeule im Salzteig vorstellen. Dabei handelt es sich um eine exquisite Leckerei, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre außergewöhnliche Präsentation begeistert. Der Salzteig sorgt nämlich für eine delikate und würzige Kruste rund um das Fleisch – ein echtes Highlight für Fans der rustikalen Küche. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Gericht schnell und einfach zu Hause zubereiten können.
Heidschnuckenkeule im Salzteig

Zutaten
- 1 Heidschnuckenkeule
- 1 kg Salz
- 500 g Mehl
- 500 ml Wasser
- 1 Ei
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Thymian
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
Zuerst das Mehl in eine große Schüssel geben und das Wasser langsam während des Knetens hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Danach das Salz und die Gewürze dazugeben und erneut kneten. Der Teig sollte sich gut formen lassen, dabei aber nicht mehr kleben. Nun den Teig in ein Tuch einwickeln und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Die Heidschnuckenkeule in der Zwischenzeit waschen und trocken tupfen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kräuter ebenfalls klein hacken. Die Gewürzmasse in den Teig einarbeiten. Den Teig in vier gleich große Stücke teilen, die Heidschnuckenkeule mittig auflegen und den Teig um die Keule formen. Das Ei Schlagen und mit einem Pinsel über das Backwerk streichen, damit es glänzt.
Die Keule im Salzteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 170°C für circa 2 Stunden backen. Anschließend den Teig aufbrechen und die schmackhafte Keule genießen!
Zubereitungszeit:
45 Minuten
Kochzeit:
2 Stunden
Anzahl der Portionen:
4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 560 kcal
- Fett: 22 g
- Kohlenhydrate: 46 g
- Eiweiß: 37 g
Probieren Sie unser Rezept für Heidschnuckenkeule im Salzteig aus und überzeugen Sie Ihre Freunde und Familie von diesem kulinarischen Highlight. Guten Appetit!