Salsiccia Tomaten Kochbar

Pasta und Salsiccia - zwei italienische Klassiker, die zusammen ein unschlagbares Duo bilden. Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, aber köstlichen Gericht bist, dann haben wir hier etwas für dich! Wir haben die besten Pasta und Salsiccia Rezepte gesammelt, um dir den Tag zu versüßen.

Salsiccia con Pasta

Unser erstes Rezept ist ein klassisches Salsiccia con Pasta, das perfekte italienische Gericht für jeden Anlass.

Salsiccia con Pasta### Zutaten:

  • 400 g Pasta
  • 4 Salsiccia-Würste
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen.
  2. Salsiccia in Scheiben schneiden und in einer Pfanne braten, bis sie knusprig sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Zwiebeln und Knoblauch in derselben Pfanne anbraten bis sie weich sind. Tomaten hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut umrühren.
  5. Pasta und die Salsiccia zu der Tomatensauce geben, gut durchmischen und heiß servieren.

Vorbereitungszeit:

15 Minuten

Portionen:

4-6 Portionen

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 417 kcal
  • Protein: 18 g
  • Kohlenhydrate: 46 g
  • Fett: 16 g

Tipps:

Verwenden Sie hochwertige Salsiccia Würstchen für den besten Geschmack.

Italienische Gemüsepfanne mit Salsiccia

Für alle Vegetarier haben wir hier eine großartige Option - eine köstliche italienische Gemüsepfanne mit Salsiccia, die auch die Fleischesser zufrieden stellen wird.

Italienische Gemüsepfanne mit Salsiccia### Zutaten:

  • 400 g Nudeln
  • 4 Salsiccia-Würste
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Aubergine, gewürfelt
  • 2 EL Tomatenmark
  • Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen.
  2. Salsiccia in Scheiben schneiden und in einer Pfanne braten, bis sie knusprig sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in derselben Pfanne anbraten, bis sie weich sind. Danach die Auberginen hinzufügen und weitere 10 Minuten braten.
  4. Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut umrühren.
  5. Pasta und Salsiccia zu dem Gemüse geben, gut durchmischen und heiß servieren.

Vorbereitungszeit:

25 Minuten

Portionen:

4-6 Portionen

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 450 kcal
  • Protein: 19 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Fett: 19 g

Tipps:

Verwenden Sie immer frisches Gemüse, um das bestmögliche Aroma und die bestmögliche Nährstoffdichte zu erhalten.

Rigatoni al forno mit Tomaten & Salsiccia

Unser letztes Rezept ist ein weiteres köstliches Pasta und Salsiccia Rezept - Rigatoni al forno mit Tomaten & Salsiccia. Ein absoluter Hit in jeder Familie.

Rigatoni al forno mit Tomaten & Salsiccia### Zutaten:

  • 500 g Rigatoni
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 TL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 g geriebener Parmesan
  • 1 Becher Crème fraîche
  • 1 Salsiccia-Wurst, in kleine Stücke geschnitten
  • Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen. Ablassen und beiseite stellen.
  2. Hackfleisch, Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne anbraten, bis das Fleisch braun und durchgebraten ist.
  3. Tomaten, Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen und das Ganze für etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Parmesan und Crème fraîche hinzufügen und alles gut umrühren.
  5. Rigatoni und Salsiccia dazugeben und alles gut mischen.
  6. Die Mischung in eine gebutterte Auflaufform geben und im Ofen bei 200°C für etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Vorbereitungszeit:

35 Minuten

Portionen:

4-6 Portionen

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 500 kcal
  • Protein: 27 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Fett: 25 g

Tipps:

Versuchen Sie, die Salsiccia anstatt in der Pfanne im Ofen zu braten, um ihr eine extra knusprige Textur zu verleihen.

Wir hoffen, dass diese Pasta und Salsiccia Rezepte dir helfen werden, deinen Hunger zu stillen und dein Verlangen nach italienischem Komfortessen zu befriedigen. Guten Appetit!