Ich liebe es, leckere und gesunde Gerichte zu kochen und einer meiner Favoriten ist der köstliche Saibling aus dem Ofen von nessie3 auf Chefkoch. Es ist ein Gericht voller Geschmack und gesunder Zutaten, die zusammen ein kulinarisches Erlebnis bieten, das man nicht verpassen sollte.
Köstlicher Saibling aus dem Ofen

Zutaten
- 1 Saibling à 500g
- 1 Zitrone
- 2 Stängel Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitung
1. Den Saibling waschen und trocken tupfen.
2. Die Zitrone in Scheiben schneiden und zusammen mit den Rosmarinstängeln in den Bauchraum des Saiblings legen.
3. Den Knoblauch schälen und grob hacken.
4. Das Olivenöl und den Knoblauch vermischen und anschließend den Saibling damit einreiben.
5. Den Saibling in eine Auflaufform legen und mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Den Saibling bei 180 Grad Celsius ca. 25-30 Minuten im Ofen backen.
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Wie man es serviert
Servieren Sie den köstlichen Saibling aus dem Ofen mit Beilagen nach Wahl wie zum Beispiel gebratenem Gemüse oder Salat. Der Saibling ist sehr vielseitig und passt zu vielen verschiedenen Beilagen und Soßen.
Portionen
2 Personen
Nährwertangaben
- Kalorien: 300
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 2g
- Protein: 50g
- Ballaststoffe: 1g
Tipps
Wenn Sie den Saibling noch knuspriger haben möchten, können Sie ihn auf einem Grill zubereiten. Der Saibling schmeckt auch sehr gut mit einer Zitronen-Kräuter-Soße oder einer Meerrettich-Soße.
FAQs
Q: Wie lange hält sich der gebackene Saibling im Kühlschrank?
A: Sie können ihn bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Gebratener Saibling

Zutaten
- 1 Saibling à 500g
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zweige Thymian
- 1/2 Zitrone
- Salz und Pfeffer
- 50g Butter
Anleitung
1. Den Saibling waschen und trocken tupfen.
2. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit heißem Öl rundherum anbraten.
3. Den Knoblauch schälen und halbieren. Mit den Thymianzweigen und der halben Zitrone in die Pfanne geben.
4. Die Butter dazu geben und den Saibling für weitere 2-3 Minuten braten, bis er goldbraun ist.
5. Den Saibling aus der Pfanne nehmen und die Zitrone, den Knoblauch und die Thymianzweige entfernen. Servieren und genießen!
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Wie man es serviert
Servieren Sie den gebratenen Saibling mit einem Beilagen-Salat oder einem leckeren Gemüsegericht. Der Saibling ist ein vielseitiger Fisch, der auch geschmacklich sehr gut zu vielen verschiedenen Beilagen passt.
Portionen
2 Personen
Nährwertangaben
- Kalorien: 350
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 1g
- Protein: 45g
- Ballaststoffe: 0g
Tipps
Verwenden Sie für den gebratenen Saibling am besten eine Gusseisenpfanne, damit er schön knusprig wird. Wenn Sie möchten, können Sie den Saibling auch mit etwas Zitronensaft beträufeln, bevor Sie ihn servieren.
FAQs
Q: Kann ich den Saibling auch grillen?
A: Ja, der Saibling eignet sich sehr gut zum Grillen und schmeckt auf diese Weise auch sehr lecker.
Gebratener Saibling in Maronenkruste auf lauwarmem Fenchel-Mandarinen

Zutaten
- 4 Saiblingsfilets à 120g
- Salz und Pfeffer
- 30g Butter, weich
- 50g Maronen, bereits gekocht und vakuumverpackt
- 30g Panko (asiatische Paniermehl-Sorte), alternativ Semmelbrösel
- 2 Zweige Thymian, gezupft
- 1/2 Fenchelknolle, in feine Scheiben geschnitten
- 1 EL Olivenöl
- 2 Mandarinen, filetiert
- 1 EL Mandarinen-Saft
- Saft einer halben Zitrone
- 1/2 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
Anleitung
1. Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
2. Für die Maronenkruste die Butter mit den Maronen, dem Panko und dem Thymian vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Die Saiblingsfilets abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Maronenmischung auf den Filets verteilen.
4. Den Fenchel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in Olivenöl anbraten, nachdem er in Scheiben geschnitten wurde. Nach etwa 3 Minuten vom Herd nehmen.
5. Die Fenchelscheiben zusammen mit den Mandarinenfilets in eine Schüssel geben. Mandarinen-Saft, Zitronensaft und Zucker hinzufügen und alles gut vermengen.
6. Den Saibling für ca. 10 Minuten im Ofen backen, bis die Maronenkruste goldbraun ist und der Fisch gar ist. Servieren Sie den Saibling auf dem Fenchel-Mandarinen-Gemisch.
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Wie man es serviert
Servieren Sie den gebratenen Saibling in Maronenkruste auf lauwarmem Fenchel-Mandarinen als Hauptgericht und genießen Sie die Kombination aus Fisch, Nüssen und exotischen Früchten.
Portionen
4 Personen
Nährwertangaben
- Kalorien: 340
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 18g
- Protein: 25g
- Ballaststoffe: 2g
Tipps
Statt Mandarinen können auch Orangen verwendet werden. Wenn es schnell gehen muss, können Sie statt des frischen Fenchels auch eine Fertigmischung aus dem Supermarkt verwenden.
FAQs
Q: Wie lange muss der Saibling im Ofen bleiben?
A: Der Saibling sollte ca. 10 Minuten bei 200 Grad Celsius im Ofen bleiben, bis er gar ist und die Maronenkruste goldbraun ist.
Ich hoffe, Ihnen hat diese Auswahl an Saibling-Rezepten gefallen und dass Sie diese köstlichen Gerichte genießen werden! Bon Appétit!