Rüblikuchen Aus Dem Thermomix

Das Leben ist wie ein Stück Kuchen - manchmal süß und manchmal sauer! Aber mit diesem köstlichen Rezept für Rüblikuchen, wirst du nur süße Aromen schmecken und das Leben wird dir von einer besseren Seite zeigen. Also, schwingt eure Schürzen und lasst uns anfangen!

Rüblikuchen von Zaubermaus2016

Rüblikuchen von Zaubermaus2016

Zutaten:

  • 300 g Karotten
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Zimt
  • 1 Pck. Backpulver
  • Prise Salz
  • 100 ml Öl

Zubereitung:

  1. Die Karotten schälen und raspeln.
  2. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, dann die Karotten und das Öl hinzufügen und gut vermengen.
  3. Die trockenen Zutaten (gemahlene Mandeln, Speisestärke, Zimt, Backpulver und Salz) in eine separate Schüssel geben und gut vermengen.
  4. Die trockenen Zutaten dann in die Karottenmischung geben und alles gut verrühren.
  5. Die Masse in eine gefettete Springform geben und bei 180°C etwa 50 Minuten backen.
  6. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Zubereitungsdauer:

Die Zubereitungsdauer dieses köstlichen Rüblikuchen ist ungefähr eine Stunde.

Portionen:

Das Rezept ist für ca. 8 Portionen geeignet.

Nährwertangaben:

1 Portion des Rüblikuchen enthält ca. 350 Kalorien.

Tipps:

  • Verwenden Sie für diese Torte frische Karotten, um das Maximum an Geschmack zu erhalten.
  • Wenn sie mögen, können Sie die Torte mit Schokoladenstückchen oder Rosinen verfeinern.
  • Lassen Sie die Torte ausreichend abkühlen, bevor sie sie servieren.

FAQs:

Frage: Kann man diesen Rüblikuchen auch in einer Auflaufform zubereiten?

Antwort: Auf jeden Fall, Sie können die Masse einfach in eine gefettete Auflaufform geben und bei 180°C etwa 40 Minuten backen.

Frage: Kann man auch anstelle von Mandeln andere Nüsse verwenden?

Antwort: Absolut, Sie können auch gemahlene Haselnüsse, Walnüsse oder Pistazien verwenden - es ist alles Geschmackssache!

Rüblikuchen - Carrotcake mit Cream Cheese Frosting

Rüblikuchen - Carrotcake mit Cream Cheese Frosting

Zutaten:

  • 350 g Karotten
  • 200 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 1 TL gemahlener Ingwer
  • 1 TL Zimt
  • 3 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die Karotten schälen und raspeln.
  2. Die Eier mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt und der zerlassenen Butter schaumig schlagen.
  3. Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer und Salz) in eine separate Schüssel geben und gut vermengen.
  4. Dann die trockenen Zutaten in die Eiermischung geben und gut verrühren.
  5. Zuletzt die geraspelten Karotten hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Die Masse in eine gefettete Springform geben und bei 180 Grad für etwa 30 Minuten backen.
  7. Nach dem Abkühlen mit dem Cream Cheese Frosting bestreichen und servieren.

Zubereitungsdauer:

Die Zubereitungsdauer dieses köstlichen Rüblikuchen ist ungefähr eine Stunde.

Portionen:

Das Rezept ist für ca. 8 Portionen geeignet.

Nährwertangaben:

1 Portion des Rüblikuchen mit Cream Cheese Frosting enthält ca. 540 Kalorien.

Tipps:

  • Sie können ein wenig Zitronensaft in den Cream Cheese Frosting geben, um den Geschmack aufzupeppen.
  • Für eine knackige Textur können Sie auch gehackte Walnüsse oder Haselnüsse in den Teig geben.
  • Wenn Sie keine Cream Cheese zur Hand haben, können Sie auch eine Buttercreme als Alternative verwenden.

FAQs:

Frage: Kann man anstelle von Butter auch Margarine oder Öl verwenden?

Antwort: Auf jeden Fall, aber Butter ist aufgrund seines Geschmacks die bessere Wahl.

Frage: Kann man diesen Rüblikuchen auch glutenfrei zubereiten?

Antwort: Ja, Sie können Reismehl oder glutenfreies Mehl verwenden - es ist alles Geschmackssache!

Also, ihr Lieben, welches der beiden Rüblikuchen ist euer Favorit? Versucht sie beide und lasst euch von der leckeren Kombination aus Zutaten und Geschmack verzaubern!