Rüblikuchen Mit Frischkäsetopping

Karottenkuchen, auch bekannt als Rüblikuchen, ist ein beliebtes Dessert, insbesondere während der Osterzeit. Und das aus gutem Grund! Dieses saftige Kuchengericht ist einfach köstlich und lässt sich schnell und einfach zubereiten. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen ein Rezept für einen Karottenkuchen ohne Mehl, der optional zuckerfrei und vegan ist.

Saftiger Karottenkuchen ohne Mehl

Beginnen wir mit den Zutaten:

  • 300 g Karotten
  • 4 Eier
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 80 g Erythrit oder Stevia (optional)
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Kokosöl

Und so geht’s:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 175°C vor und fetten Sie eine Kuchenform ein.
  2. Schälen und raspeln Sie die Karotten.
  3. Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß steif.
  4. Vermischen Sie das Eigelb mit den Karotten, den gemahlenen Mandeln, dem Erythrit oder Stevia, dem Backpulver, dem Zimt und der Prise Salz.
  5. Geben Sie das steif geschlagene Eiweiß dazu und vermengen Sie alles gut.
  6. Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Kuchenform und backen Sie den Kuchen für etwa 30-40 Minuten, bis er goldbraun und durchgebacken ist.

Nun ist Ihr leckerer Karottenkuchen bereit zum Servieren!

Zutaten

Für diesen saftigen Karottenkuchen benötigen Sie nur wenige Zutaten und können diesen schnell und einfach zubereiten.

Anleitung

Dieses Karottenkuchenrezept ist einfach und schnell zubereitet, perfekt für jeden Anlass. Hier ist eine kurze Anleitung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Wie man Karottenkuchen zubereitet

Folgen Sie einfach den oben beschriebenen Schritten und Ihr Karottenkuchen wird perfekt gelingen.

Vorbereitungszeit

Die Vorbereitungszeit für diesen Karottenkuchen beträgt etwa 15 Minuten.

Serviergröße und Portionsgröße

Dieses Rezept ergibt etwa 10 Portionen.

Nährwertangaben

1 Portion dieses Karottenkuchens enthält ungefähr:

  • Calories: 140
  • Carbohydrates: 11g
  • Protein: 5g
  • Fat: 9g
  • Fiber: 3g
  • Sugar: 5g

Tipps

  • Sie können den Karottenkuchen mit einer Zitronen- oder Frischkäseglasur garnieren.
  • Verzieren Sie ihn mit gehackten Nüssen oder Früchten, wenn Sie möchten.
  • Verwenden Sie hochwertiges Kokosöl und Eier, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Bewahren Sie den Karottenkuchen in einer luftdichten Verpackung auf, um ihn frisch zu halten.

FAQs

  • Kann ich das Rezept vegan machen? Ja, verwenden Sie einfach Ei-Ersatzprodukte, um das Rezept vegan zu machen.

  • Kann ich das Rezept ohne Süßungsmittel machen? Ja, Sie können das Erythrit durch Apfel- oder Bananenbrei ersetzen oder ganz weglassen.

  • Wie lange hält sich der Karottenkuchen? Der Karottenkuchen hält sich gekühlt etwa drei Tage.

Probieren Sie dieses köstliche Karottenkuchenrezept aus und Sie werden nicht enttäuscht sein. Es ist ein einfaches und schnelles Gericht, das perfekt zu jeder Gelegenheit passt.