Rüblikuchen

Mmmh Rüblikuchen! Wer liebt ihn nicht? Und das Beste daran ist, dass man diesen Kuchen auch ohne Mehl machen kann. Ich habe verschiedene Rezepte ausprobiert und die besten für euch zusammengestellt. Außerdem gebe ich euch Tipps, wie ihr den Kuchen noch besser machen könnt.

Saftiger Rüblikuchen ohne Mehl

Dieses Rezept ist super einfach und der Kuchen wird schön saftig.

Saftiger Rüblikuchen ohne Mehl### Zutaten:

  • 4 mittelgroße Karotten
  • 3 Eier
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die Karotten schälen und fein raspeln.
  3. Eier trennen und Eiweiß steif schlagen.
  4. Eigelb mit braunem Zucker, Vanilleextrakt, Zimt und Salz schaumig rühren.
  5. Mandeln, Backpulver und geriebene Karotten hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
  6. Eiweiß vorsichtig unterheben.
  7. Teig in eine gefettete Springform geben und für etwa 40 Minuten backen.

Wie servieren?

Der Rüblikuchen schmeckt am besten mit einer leckeren Creme, zum Beispiel einer Frischkäse-Zimt-Creme. Einfach Frischkäse mit Puderzucker und Zimt vermischen und auf den Kuchen geben.

Zubereitungszeit:

Ca. 15 Minuten (ohne Backzeit)

Portionsgröße:

Für ca. 12 Stücke

Nährwertangaben:

Pro Portion (1 Stück):

  • Kalorien: 225 kcal
  • Kohlenhydrate: 14,1 g
  • Eiweiß: 7,9 g
  • Fett: 15,7 g

Tipps:

Wenn ihr noch mehr Geschmack in den Kuchen bringen wollt, könnt ihr noch etwas Orangensaft und Abrieb in den Teig geben. Das gibt dem Kuchen eine noch fruchtigere Note.

Karottenkuchen ohne Mehl und Zucker

Für alle, die auf Zucker verzichten wollen, ist dieses Rezept perfekt. Und es ist auch noch vegan!

Karottenkuchen ohne Mehl und Zucker### Zutaten:

  • 4 mittelgroße Karotten
  • 1/2 Avocado
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Datteln
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 EL Apfelessig

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die Karotten schälen und fein raspeln.
  3. Datteln in heißem Wasser einweichen.
  4. Avocado mit einem Stabmixer pürieren.
  5. Mandeln, Zimt, Salz, Backpulver und Natron in eine Schüssel geben und vermengen.
  6. Die eingeweichten Datteln mit etwas Einweichwasser pürieren und zur Avocado geben.
  7. Karottenraspeln und Apfelessig hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
  8. Die trockenen Zutaten in die Schüssel geben und alles zu einem homogenen Teig vermischen.
  9. Teig in eine gefettete Springform geben und für etwa 40 Minuten backen.

Wie servieren?

Der Karottenkuchen schmeckt auch ohne Creme super lecker. Aber wer möchte, kann ihn mit einem Kokosjoghurt und frischen Beeren servieren.

Zubereitungszeit:

Ca. 15 Minuten (ohne Backzeit)

Portionsgröße:

Für ca. 12 Stücke

Nährwertangaben:

Pro Portion (1 Stück):

  • Kalorien: 118 kcal
  • Kohlenhydrate: 10,7 g
  • Eiweiß: 2,7 g
  • Fett: 7,8 g

Tipps:

Wenn ihr mögt, könnt ihr noch etwas Zitronensaft in den Teig geben, das gibt dem Kuchen eine frische Note.

So, jetzt habt ihr zwei tolle Rezepte für saftigen Rüblikuchen ohne Mehl. Probiert sie aus und lasst es euch schmecken!