Schweizer Rüblikuchen aus der Kastenform Knackige Karotten, saftiger Teig und eine leichte Süße – der Schweizer Rüblikuchen ist ein All-Time-Favorite. Dieses Rezept für Rüblikuchen ist einfach, schnell und gelingsicher. Der Kuchen kann als Dessert, zum Kaffee oder einfach nur so genossen werden.
Schweizer Rüblikuchen aus der Kastenform

Zutaten
- 250 g Karotten
- 3 Eier
- 240 g Zucker
- 150 g Mehl
- 75 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Sonnenblumenöl
Anleitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Karotten schälen, fein reiben und beiseite stellen.
- In einer Schüssel die Eier, den Zucker und den Vanillezucker cremig schlagen.
- Das Mehl, die Haselnüsse, das Backpulver und das Salz vermischen und unter die Eimasse heben.
- Das Sonnenblumenöl und die geriebenen Karotten unterrühren.
- Die Masse in eine gefettete Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen für ca. 50-60 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Zubereitungszeit
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 50-60 Minuten
- Zeit insgesamt: ca. 1,5 Stunden
Portionen
Der Schweizer Rüblikuchen aus der Kastenform reicht für ca. 12 Portionen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 247 kcal
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 3,9 g
- Fett: 12 g
Tipp
Wer es gerne etwas fruchtiger mag, kann dem Teig noch 100 g gehackte Mandeln oder 100 g klein geschnittene getrocknete Aprikosen hinzufügen. Auch eine Creme aus Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft passt hervorragend zum Schweizer Rüblikuchen aus der Kastenform.
FAQs
-
Kann ich statt Sonnenblumenöl auch ein anderes Öl verwenden? Ja, Sie können auch Rapsöl oder Olivenöl verwenden.
-
Kann ich den Kuchen auch in einer anderen Form backen? Ja, Sie können den Schweizer Rüblikuchen auch in einer Springform oder als Cupcakes backen. Die Backzeit variiert eventuell, also einfach Stäbchenprobe machen.
-
Wie lange hält der Rüblikuchen? Bewahren Sie den Rüblikuchen in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf, dann hält er sich ca. 3-4 Tage.
Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von dem saftigen Teig und dem frischen Geschmack der Karotten verzaubern. Zusammen mit einer Tasse Tee oder Kaffee wird dieser Rüblikuchen zu einem wahren Genussmoment.