In unserer Kultur sind wir bekannt dafür, sorgfältige Rezepte von unseren Großeltern zu übernehmen und sie an die kommenden Generationen weiterzugeben. Eines dieser Rezepte ist das Rotkraut. Hier sind einige tolle Varianten zum Zubereiten:
Gespickter Rehrücken mit Rotkraut nach Omas Rezept

Zutaten
- 1 Rehrücken (ca. 1,2 kg)
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 TL Salz
- 2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
- 3-4 Zweige Rosmarin
- 250 g Rotkraut, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 EL Zucker
- 150 ml Rotwein
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Rotweinessig
- 1 Lorbeerblatt
Anleitung
- Den Rehrücken auf eine Arbeitsfläche legen und mit einem scharfen Messer längs einschneiden. Öl auf dem Fleisch verteilen und von allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauchscheiben und Rosmarinzweige in den Einschnitt legen und in den Kühlschrank stellen.
- In einem Topf Zwiebeln und Zucker in etwas Olivenöl anschwitzen. Das Rotkraut zugeben und 3-4 Minuten unter ständigem Rühren leicht dünsten.
- Den Rotwein, Lorbeerblatt, Gemüsebrühe und Rotweinessig dazugeben und alles zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und zudecken. Etwa 1 Stunde sanft köcheln lassen.
- Den Rehrücken auspacken und in einer heißen Pfanne goldbraun anbraten. Auf dem Fleischthermometer sollte eine Kerntemperatur von 56°C erreicht werden.
- Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Rotkohl-Beilage servieren.
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Portionen:
4-6
Nährwertangaben:
Kalorien: 368 kcal, Kohlenhydrate: 12g, Eiweiß: 44g, Fett: 12g
Tipps:
Das Rezept kann auch mit einem normalen Schweinerücken zubereitet werden, um es preiswerter zu gestalten.
Rotkraut “a la Oma”

Zutaten
- 1 Rotkrautkopf (ca. 1,5 kg ), in feine Streifen geschnitten
- 2 große Zwiebeln, gewürfelt
- 2 Äpfel, geschält und grob gewürfelt
- 1 EL Schweineschmalz
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Gewürznelken
- 2 EL Zucker
- ca. 200 ml Apfelsaft
- 1 EL Rotweinessig
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Anleitung
- Zwiebeln in Schweineschmalz glasig dünsten, dann das Rotkraut zufügen und kurz mit anbraten.
- Den Zucker darüber streuen und alles ca. 10 Minuten anschwitzen.
- Nach und nach den Apfelsaft und Essig hinzufügen.
- Die Lorbeerblätter und Gewürznelken hinzufügen, dann den Apfel untermischen.
- Etwa 1 Stunde zugedeckt bei milder Hitze dünsten. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitungszeit:
25 Minuten
Portionen:
4-6
Nährwertangaben:
Kalorien: 92 kcal, Kohlenhydrate: 20g, Eiweiß: 2g, Fett: 0g
Tipps:
Verwenden Sie frische Gewürznelken und Lorbeerblätter für den besten Geschmack.
Omas Rezept für Rotkraut mit Apfel

Zutaten
- 1-2 kg Rotkraut, in feine Streifen geschnitten
- 2 Äpfel, grob gerieben
- 3 EL Rapsöl
- 3 EL Rotweinessig
- 1 EL Salz
- 1/2 TL Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 EL Zucker
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Gewürznelken
- 2 Nelken
- 250 ml Rotwein
- 2 EL Preiselbeeren
Anleitung
- Die Zwiebeln in Öl andünsten und dann das Rotkraut zufügen.
- Den Zucker darüberstreuen und ca. 5 Minuten anschwitzen lassen.
- Die Äpfel, Gewürze und alle anderen Zutaten hinzufügen und vermischen.
- Das Rotkraut zugedeckt und bei mittlerer Hitze ca. 90 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
- Den Rotkohl mit Preiselbeeren anrichten und servieren.
Zubereitungszeit:
25 Minuten
Portionen:
4-6
Nährwertangaben:
Kalorien: 184 kcal, Kohlenhydrate: 23g, Eiweiß: 3g, Fett: 7g
Tipps:
Verwenden Sie frische Kräuter, wenn möglich, für die besten Ergebnisse.
Jetzt können Sie das Rotkrautrezept Ihrer Wahl ausprobieren und eine Ode an die Kochkunst unserer Großeltern genießen!