Willkommen zu unserem Beitrag über Rotkraut! Diese herzhafte und nahrhafte Beilage ist ein Klassiker in der deutschen Küche und lässt sich leicht zu Hause zubereiten. Wir haben für Sie eine Auswahl der besten Rotkraut-Rezepte zusammengestellt, begleitet von detaillierten Anweisungen und nützlichen Tipps. Beginnen wir mit unserer ersten Option:
Krautis Rotkraut

Zutaten:
- 1,5 kg Rotkohl
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 2 säuerliche Äpfel
- 2 EL Zucker
- 4 EL Schmalz
- 2 EL Mehl
- 2 EL Essig
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Nelken
Zubereitung:
- Den Rotkohl in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Die Äpfel schälen und fein reiben.
- Das Schmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Den Rotkohl hinzufügen und mit Zucker bestreuen.
- Unter ständigem Rühren 10 Minuten dünsten.
- Essig, Lorbeerblatt, Nelken und die geriebenen Äpfel dazugeben und aufkochen lassen.
- Ein wenig Wasser einrühren und das Kraut zugedeckt bei schwacher Hitze eine Stunde schmoren lassen.
- Das Mehl mit etwas kaltem Wasser anrühren und das Kraut damit binden.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitungszeit: 90 min
Portionen: 8
Nährwerte:
- Kalorien: 142 kcal
- Kohlenhydrate: 21 g
- Eiweiß: 3,3 g
- Fett: 6,4 g
Tipp: Um das Kraut noch schmackhafter zu machen, können Sie zusätzlich etwas gemahlenen Zimt, Ingwer oder Muskatnuss hinzufügen.
Unser nächstes Rezept ist ein Klassiker:
Rotkraut Hausrezept

Zutaten:
- 1 kg Rotkohl
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 3 EL Öl
- 3 EL Zucker
- 3 EL Essig
- 1 kleine Prise gemahlener Piment
- 1 kleine Prise gemahlene Nelken
- 1 Lorbeerblatt
- etwas Salz und Pfeffer
- 300 ml Wasser
Zubereitung:
- Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und gemeinsam mit den Zwiebeln in einem großen Topf oder Bratpfanne im Öl anbraten.
- Nach 5 Minuten den Zucker hinzufügen und kurz karamellisieren lassen.
- Mit Essig ablöschen und kurz aufkochen.
- Piment und Nelken hinzufügen und das Kraut bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde garen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Anschließend das Lorbeerblatt entfernen und das Kraut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitungszeit: 70 min
Portionen: 6
Nährwerte:
- Kalorien: 111 kcal
- Kohlenhydrate: 16 g
- Eiweiß: 2,9 g
- Fett: 4,3 g
Tipp: Wenn Sie den Piment und die Nelken im Mörser zerstoßen, kommt das Aroma besonders gut zur Geltung.
Und hier noch eine weitere Variante:
Blaukraut (Rotkraut, Rotkohl)

Zutaten:
- 1 kg Rotkohl
- 2 Äpfel
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 2 EL Zucker
- 250 ml Gemüsebrühe
- 80 ml Rotweinessig
- 1 Zimtstange
- 2 Nelken
- etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Rotkohl in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Das Kraut dazu geben und kurz anschwitzen.
- Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen, bis eine schöne Farbe entsteht.
- Mit der Gemüsebrühe und dem Rotweinessig ablöschen.
- Zimtstange und Nelken dazugeben und alles gut durchmischen.
- Das Kraut zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde schmoren lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Zimtstange sowie Nelken entfernen.
Zubereitungszeit: 75 min
Portionen: 4
Nährwerte:
- Kalorien: 217 kcal
- Kohlenhydrate: 34 g
- Eiweiß: 4 g
- Fett: 8 g
Tipp: Wer mag, kann zusätzlich ein paar Rosinen oder einen Schuss Portwein hinzufügen, um dem Kraut eine süßere Note zu verleihen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Rezepte gefallen haben und Sie sich inspirieren lassen konnten. Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Rotkraut!