Heute haben wir ein großartiges Rezept für euch - einen köstlichen Rohkostsalat mit Rotkraut! Dieses Gericht ist nicht nur super saftig und lecker, sondern auch vegan, voller Vitalstoffe und einfach zuzubereiten. Hier ist, wie ihr dieses köstliche Gericht zubereiten könnt.
Rotkrautsalat

Zutaten
- 1/2 Rotkrautkopf
- 1 große Karotte
- 1 rote Zwiebel
- 1/2 Tasse Cashewnüsse
- 1/4 Tasse Kürbiskerne
- 1/4 Tasse Sonnenblumenkerne
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL Apfelessig
- 2 TL Dijon-Senf
- 1 TL Kurkuma
- 1/4 TL Zimt
- 1/4 TL Kreuzkümmel
- Prise Meersalz
- Frühlingszwiebeln und Petersilie zum Garnieren
Anleitung
1. Das Rotkraut und die Karotte in feine Streifen schneiden.
2. Die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden.
3. Cashewnüsse grob hacken.
4. Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind.
5. In einer großen Schüssel das Sesamöl, den Apfelessig, Senf, Kurkuma, Zimt, Kreuzkümmel und Meersalz zu einem Dressing verrühren.
6. Das Rotkraut, die Karotte und die Zwiebeln zum Dressing geben und gut mischen.
7. Den Salat mit gerösteten Nüssen und Kernen garnieren.
8. Mit Frühlingszwiebeln und Petersilie garnieren und servieren.
So wird der Rotkrautsalat zubereitet
Dieser fantastische Rohkostsalat ist superschnell und einfach zuzubereiten. Alles was ihr tun müsst, ist das Rotkraut und die Karotte in feine Streifen zu schneiden und die Zwiebel in dünne Scheiben zu schneiden. Dann das Dressing zubereiten und alles gut mischen. Voilà! Ein köstliches und gesundes Gericht ist bereit, von euch genossen zu werden!
Zubereitungszeit
15 Minuten
Portionen
4 Portionen
Nährwertangaben
Kalorien: 329 | Kohlenhydrate: 24 g | Fett: 23 g | Protein: 9 g | Zucker: 11 g
Tipps
- Wenn ihr etwas mehr Biss in eurem Salat möchtet, könnt ihr ihn gerne mit gehackten Äpfeln oder halbierten Trauben garnieren.
- Um noch mehr gesunde Fette zu erhalten, könnt ihr eure Portion mit ein paar Avocado-Scheiben aufpeppen.
- Reste von diesem Salat könnt ihr problemlos bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
FAQs
- Kann ich diesen Salat auch warm genießen? Ja, ihr könnt das Gemüse vor dem Anmachen kurz in der Pfanne anbraten und warm servieren.
- Eignet sich dieser Salat als Hauptmahlzeit? Ja, durch die reichhaltigen und gesunden Zutaten eignet sich dieser Salat auch als Hauptmahlzeit.
- Muss ich das Gemüse wirklich so fein schneiden? Ja, das Schneiden des Gemüses in feine Streifen sorgt für eine bessere Aufnahme der Nährstoffe im Körper.
Probiert diesen köstlichen Rohkostsalat mit Rotkraut aus und lasst euch von seiner Frische begeistern. Ihr werdet ihn lieben!