Heute möchte ich mit euch ein leckeres Rezept für Rotbarschfilet teilen, das im Backofen zubereitet wird. Dabei wird das zarte Fischfilet von einer knusprigen Kruste umgeben und mit frischem Gemüse serviert.
Überbackenes Rotbarschfilet

Zutaten für 4 Personen:
- 4 Rotbarschfilets
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Butter
- 50 g Parmesan
- 2 EL Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Zunächst den Backofen auf 200°C vorheizen. Tomaten waschen, von Stielansätzen befreien und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen und darin die Zwiebel- und Knoblauchwürfel glasig anbraten. Die Semmelbrösel in einer Schüssel mit 2 EL Butter vermengen. Die Rotbarschfilets waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Auflaufform mit Öl auspinseln und die Fischfilets hineinlegen. Die Tomatenscheiben auf den Fischfilets verteilen und mit der Zwiebel-Knoblauch-Mischung bestreuen. Die Semmelbrösel-Butter-Mischung darübergeben und mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Backzeit:
Die Auflaufform in den Backofen geben und das Rotbarschfilet für etwa 20 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist und der Fisch gar ist.
Beilage:
Das Rotbarschfilet schmeckt am besten mit frischem Gemüse als Beilage. Je nach Geschmack können Kartoffeln, Brokkoli oder Salat serviert werden.
Zeit:
Insgesamt dauert die Zubereitung des Rotbarschfilets im Backofen etwa 30 Minuten, die Backzeit beträgt 20 Minuten.
Anzahl der Portionen:
Das Rezept reicht für 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Eine Portion (ohne Beilage) enthält etwa 220 kcal, 20 g Eiweiß und 15 g Fett.
Tipps:
Wer es etwas würziger mag, kann noch etwas Chilipulver oder Paprikapulver zur Semmelbrösel-Butter-Mischung hinzufügen. Zum Servieren kann das Rotbarschfilet noch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garniert werden.
FAQs:
- Kann ich statt Rotbarsch auch ein anderes Fischfilet verwenden?
Ja, das Rezept funktioniert auch mit anderen Fischsorten wie Kabeljau oder Seelachs.
- Kann ich die Kruste auch ohne Parmesan zubereiten?
Ja, wer keinen Parmesan mag, kann ihn einfach weglassen oder durch geriebenen Gouda ersetzen.
- Kann ich das Gemüse auch in der Pfanne anbraten?
Ja, das Gemüse kann auch in einer Pfanne angebraten und anschließend auf das Rotbarschfilet gelegt werden.
Ich hoffe, das Rezept schmeckt euch genauso gut wie mir. Probiert es gerne aus und lasst es euch schmecken!