Rotbarschfilet Mit Bandnudeln Bildderfrau De

Heute stellen wir euch ein herrliches Rotbarschfiletgericht vor, das ihr ganz einfach zuhause zubereiten könnt. Das zarteste Rotbarschfilet wird von leckerem Ofengemüse begleitet und lässt unseren Gaumen dahinschmelzen.

Rotbarschfilet mit Ofengemüse

Beginnen wir mit den Zutaten:

Zutaten:

- 4 Stück Rotbarschfilet (je 150g)

- 4 EL Olivenöl

- 3 Stück Karotten

- 4 Stück große Kartoffeln

- 1 Zucchini

- 1 rote Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 1 TL Thymian

- 1 TL Paprikapulver

- Salz und Pfeffer nach Bedarf

Nachdem wir alle Zutaten vorbereitet haben, können wir mit der Zubereitung beginnen:

Anweisungen:

1. Ofen auf 200°C vorheizen.

2. Karotten und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in eine Auflaufform geben.

3. Zucchini in dünne Scheiben schneiden, Zwiebeln und Knoblauch klein hacken und zu den Kartoffeln hinzufügen.

4. Alle Gemüse mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian und Paprikapulver würzen und gut vermengen.

5. Das Gemüse für 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.

6. In der Zwischenzeit das Rotbarschfilet waschen und trocken tupfen.

7. Das Rotbarschfilet auf das Gemüse in der Auflaufform legen und weitere 10-15 Minuten im Ofen garen.

8. Das Gericht servieren und den köstlichen Duft genießen.

Wie man es zubereitet:

Die Zubereitung von diesem Gericht ist überraschend einfach und benötigt auch nicht allzu viel Zeit. In nur 30-35 Minuten könnt ihr das herrliche Rotbarschfilet mit Ofengemüse servieren.

Zubereitungszeit:

Die Gesamtzubereitungszeit beträgt etwa 35 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ist für 4 Portionen ausgelegt.

Nährwertangaben:

Pro Portion:

Kalorien: 318 kcal

Fett: 10,7 g

Protein: 26,1 g

Kohlenhydrate: 28,4 g

Tipps:

Um das Gericht noch etwas aufzupeppen, könnt ihr auch etwas Zitronensaft über das Rotbarschfilet träufeln.

FAQs:

F: Kann ich das Rezept auch mit anderen Fischarten zubereiten?

A: Ja, natürlich. Ihr könnt das Gericht auch mit anderen Fischarten wie Kabeljau oder Zander zubereiten.

F: Muss ich das Gemüse vor dem Garen im Ofen vorkochen?

A: Nein, das ist nicht notwendig. Ihr könnt das Gemüse roh in den Ofen geben und es wird dort gar.

Probiert das Gericht jetzt aus und lasst uns wissen, wie es euch geschmeckt hat. Viel Spaß beim Kochen!