Guten Tag liebe Freunde des guten Essens, heute haben wir für euch ein leckeres Rezept mit Rotbarschfilet und Gemüse. Wer gerne Fisch isst und sich zusätzlich noch eine Portion Gemüse gönnen möchte, der ist hier genau richtig. Und das beste daran: Das Rezept ist super einfach und schnell zubereitet.
Rotbarschfilet mit Gemüse

Zutaten
- 4 Rotbarschfilets
- 2 Möhren
- 1/2 Sellerieknolle
- 1 Zucchini
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Zuerst das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden. Nun das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Anschließend das Gemüse hinzugeben und für 10 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Rotbarschfilets in die Pfanne legen und für weitere 10 Minuten gar ziehen lassen.
Tipps
Wer möchte, kann zu dem Gericht noch Reis servieren. Auch ein frischer Salat passt hervorragend dazu.

Rotbarsch-Filet mit Möhren und Senfcreme
Zutaten
- 4 Rotbarschfilets
- 500g Möhren
- 100g Crème fraîche
- 1 EL Senf
- 1 EL Honig
- Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Rotbarschfilets waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Möhren schälen, in Scheiben schneiden und in kochendem Salzwasser für 10 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Senfcreme zubereiten. Hierfür Crème fraîche, Senf und Honig verrühren. Nun die Rotbarschfilets in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten 2-3 Minuten braten. Zum Schluss die Senfcreme über die Filets geben und zusammen mit den Möhren servieren.
Tipps
Für eine noch cremigere Konsistenz kann man noch etwas Schmand zur Senfcreme hinzufügen. Wer es gerne schärfer mag, kann auch etwas mehr Senf verwenden.

Pestofisch im Backofen
Zutaten
- 4 Rotbarschfilets
- 150g Pesto
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Das Gemüse waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Nun das Gemüse und den Knoblauch in eine Auflaufform geben und mit Olivenöl beträufeln. Anschließend die Rotbarschfilets auf dem Gemüse verteilen. Das Pesto auf den Filets verteilen und für 25 Minuten im Backofen garen.
Tipps
Wer es gerne etwas knuspriger mag, kann noch etwas geriebenen Käse auf das Pesto streuen und für weitere 5 Minuten im Backofen gratinieren lassen.

Rotbarsch-Filet mit Möhren und Senfcreme
Zutaten
- 4 Rotbarschfilets
- 500g Möhren
- 100g Crème fraîche
- 1 EL Senf
- 1 EL Honig
- Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Rotbarschfilets waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Möhren schälen, in Scheiben schneiden und in kochendem Salzwasser für 10 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Senfcreme zubereiten. Hierfür Crème fraîche, Senf und Honig verrühren. Nun die Rotbarschfilets in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten 2-3 Minuten braten. Zum Schluss die Senfcreme über die Filets geben und zusammen mit den Möhren servieren.
Tipps
Für eine noch cremigere Konsistenz kann man noch etwas Schmand zur Senfcreme hinzufügen. Wer es gerne schärfer mag, kann auch etwas mehr Senf verwenden.

Rotbarschfilet auf Gemüsejulienne
Zutaten
- 4 Rotbarschfilets
- 500g Gemüse-Julienne
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Das Gemüse-Julienne in eine heiße Pfanne geben und für 5 Minuten braten. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Die Rotbarschfilets ebenfalls in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten braten. Zum Schluss das Gemüse-Julienne auf einem Teller anrichten und die Rotbarschfilets darauf anrichten.
Tipps
Wer es etwas abwechslungsreicher mag, kann noch etwas Zitronensaft über die Rotbarschfilets geben. Auch eine Knoblauch-Sauce passt hervorragend dazu.
Wir hoffen, euch haben diese leckeren Rezeptideen inspiriert und ihr habt jetzt Lust bekommen, den Kochlöffel in die Hand zu nehmen und selbst etwas Leckeres zu zaubern. Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!