Käsespätzle Mit Röstzwiebeln (rezept Mit Bild)

Ich liebe es, in der Küche zu experimentieren und neue Rezepte auszuprobieren. Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das ich vor kurzem entdeckt habe: Käsespätzle mit Röstzwiebeln. Diese deftige Mahlzeit ist perfekt für einen gemütlichen Abend zuhause, besonders wenn es draußen kalt ist. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 500 g Spätzle
  • 300 g geriebener Käse (Gouda oder Emmentaler)
  • 3 mittelgroße Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Zunächst bringen wir einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und geben die Spätzle hinein. Während die Spätzle kochen, schneiden wir die Zwiebeln in dünne Ringe und braten sie in der Butter in einer Pfanne an, bis sie goldbraun sind. Dann nehmen wir die Zwiebeln aus der Pfanne und stellen sie beiseite.

Sobald die Spätzle gar sind, schütten wir das Wasser ab und legen die Spätzle in eine große Auflaufform. Dann geben wir den geriebenen Käse darüber und mischen ihn unter die Spätzle. Nun kommen die Zwiebeln auf den Käse-Spätzle-Mix. Abschließend würzen wir alles mit Salz und Pfeffer.

Backen:

Die Auflaufform mit den Käsespätzle und Röstzwiebeln kommt in den vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze. Nach 10-15 Minuten ist der Käse geschmolzen und die Zwiebeln haben eine schöne Kruste. Jetzt können wir die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und servieren!

Zubereitungszeit:

Insgesamt benötigen wir für dieses Rezept etwa 45 Minuten.

Portionen:

Diese Zutaten reichen für etwa 4 Personen.

Nährwertangaben:

Pro Portion haben wir etwa 700 Kalorien. Für eine leichte Variante können wir den geriebenen Käse reduzieren oder durch fettärmeren Käse ersetzen.

Tipps:

Wer es gerne noch würziger mag, kann zum Beispiel etwas Muskatnuss oder Paprikapulver über die Spätzle streuen. Auch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch passen sehr gut dazu. Wer mag, kann die Käsespätzle auch mit gerösteten Speckwürfeln oder Schinkenwürfeln verfeinern.

FAQs:

1. Kann man das Gericht auch ohne Zwiebeln machen?

Ja, man kann die Röstzwiebeln auch weglassen. Dann sind es einfach Käsespätzle, die auch sehr lecker sind.

2. Kann man die Spätzle auch selbst machen?

Ja, man kann die Spätzle auch selbst machen, aber das ist etwas aufwendiger. Eine schnellere Variante ist, fertige Spätzle aus dem Supermarkt zu verwenden.

3. Kann man das Gericht auch vegetarisch zubereiten?

Ja, man kann das Gericht auch vegetarisch zubereiten, indem man beispielsweise vegetarischen Käse verwendet und die Zwiebeln weglässt oder durch geröstete Pilze oder Paprikastücke ersetzt.

Probier das Rezept doch einmal aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!

Röstzwiebeln

Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Röstzwiebeln

Selbstgemachte Röstzwiebeln

Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Röstzwiebeln

Röstzwiebeln selber machen

Schweizer Älplermagronen mit Röstzwiebeln