Puh, herbstliche Temperaturen fordern herbstliche Gerichte! Was passt da besser als eine kuschelige Portion leckeren Risottos? Wir haben uns durch das Internet gewühlt und die fantastischsten Rezepte gefunden, die wir Euch unbedingt vorstellen müssen. Also macht Euch bereit für eine Extraportion Soulfood - in unserem heutigen Artikel geht es um das Thema Risotto! Ihr werdet es nicht glauben, aber wir haben tatsächlich 10 verschiedene Rezepte für Euch gefunden. Wir garantieren Euch: für jeden Geschmack ist das richtige dabei. Egal ob vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch - hier werdet Ihr definitiv fündig. Und das Beste: Risotto ist super einfach zuzubereiten und das Grundrezept lässt sich Anpassungen quasi nach Belieben. Beginnen wir mit einem Pfifferling Risotto mit Parmesan. Dazu benötigt Ihr: - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 200 g Pfifferlinge - 300 g Risotto-Reis - 100 ml Weißwein (trocken) - 700 ml Gemüsebrühe - 50 g Parmesan (gerieben) - Salz und Pfeffer - 1 Prise Zucker - etwas Olivenöl Zuerst schneidet Ihr Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel. Dann wascht Ihr die Pfifferlinge vorsichtig und schneidet sie ebenfalls in kleine Stücke. Anschließend erhitzt Ihr einen Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf oder einer Pfanne und gebt die Zwiebeln und den Knoblauch hinein. Nach ca. 3 Minuten fügt Ihr die Pfifferlinge hinzu und bratet alles für weitere 3-4 Minuten an. Dann gebt Ihr den Risotto-Reis dazu und bratet ihn 2 Minuten mit an. Löscht das Ganze dann mit dem Weißwein ab und lasst ihn ein wenig einkochen. Nun gebt Ihr nach und nach die Gemüsebrühe hinzu - immer nur so viel, dass der Risotto bedeckt ist. Rührt immer wieder um und fügt nach ca. 18-20 Minuten Garzeit den Parmesan hinzu. Schmeckt das Risotto mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker ab. Et voilà, das Pfifferling Risotto ist fertig und kann serviert werden. Nun kommen wir zu einem veganen und etwas ausgefalleneren Rezept: Gemüse Risotto mit Kokosmilch. Hierfür benötigt Ihr: - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 2 Karotten - 1 Paprika - 300 g Risotto-Reis - 700 ml Gemüsebrühe - 400 ml Kokosmilch - Salz, Pfeffer - etwas Cumin (Kreuzkümmel) - etwas Paprikapulver - etwas Öl zum Anbraten Zuerst schneidet Ihr Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel und schält Karotten und Paprika. Sie werden ebenfalls in kleine Stücke geschnitten. Nun erhitzt Ihr das Öl in einem großen Topf oder einer Pfanne und bratet die Zwiebeln und den Knoblauch darin an. Nach 3-4 Minuten fügt Ihr Karotten und Paprika hinzu und bratet alles zusammen für weitere 5 Minuten an. Anschließend wird der Risotto-Reis dazugegeben und zusammen mit dem Gemüse angebraten. Nun gebt Ihr nach und nach die Gemüsebrühe und schließlich die Kokosmilch hinzu. Immer nur so viel, dass der Reis bedeckt ist. Das Ganze benötigt etwa 20 Minuten Garzeit. Schmeckt das Risotto mit Salz, Pfeffer, Cumin und Paprikapulver ab. Angebratene Cashewkerne oder geröstete Kokoschips machen sich als Topping besonders gut. Für alle Pilzliebhaber unter Euch gibt es das Eierschwammerl Risotto. Dazu braucht Ihr: - 2 Zwiebeln - 2 Knoblauchzehen - 300 g Risotto-Reis - 500 g Eierschwammerl - 100 ml Weißwein (trocken) - 700 ml Gemüsebrühe - Salz, Pfeffer - etwas Öl zum Anbraten Zunächst schneidet Ihr Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel und wascht die Eierschwammerl vorsichtig. Danach werden sie ebenfalls klein geschnitten. Im Anschluss erhitzt Ihr das Öl in einem Topf oder einer Pfanne und bratet Zwiebel und Knoblauch darin an. Nach 3-4 Minuten fügt Ihr die Eierschwammerl hinzu und bratet alles zusammen 5 Minuten lang an. Anschließend gebt Ihr den Risotto-Reis dazu und bratet ihn ebenfalls kurz mit an. Löscht das Ganze mit dem Weißwein ab und fügt nach und nach die Gemüsebrühe hinzu - immer nur so viel, dass der Risotto bedeckt ist. Rührt immer wieder um und lasst das Ganze für ca. 18-20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Schmeckt das Risotto mit Salz und Pfeffer ab und serviert es am besten mit einem Klecks saurer Sahne. Es gibt noch so viele andere Rezepte, die wir Euch im Laufe des Tages vorstellen werden. Bleibt dran und lasst Euch inspirieren!