Ruck Zuck Fertig: Schnelle Salate – Rezepte Für Thermomix®

Hey Leute,

Alles Curry – Die besten Rezepte und Tipps für den Thermomix®

Na, seid ihr auch so große Fans von Curry? Ich LIEBE es einfach und habe hier die besten Rezepte und Tipps für euch, die ihr auch ganz einfach und schnell mit eurem Thermomix® zaubern könnt. Als erstes gibt es das Rezept für mein Blumenkohlcurry:

Blumenkohlcurry### Zutaten:

  • 1 kleiner Blumenkohlkopf
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 EL Kurkuma
  • 1 EL Garam Masala
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Dose Tomaten
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Dose Kokosmilch
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Blumenkohl in Röschen zerteilen und im Varoma ca. 20 Min. dämpfen.
  2. Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern und 2 EL Olivenöl hinzufügen. 3 Min. / Varoma / Stufe 1 andünsten.
  3. Gewürze hinzufügen und 1 Min. / Varoma / Stufe 1 anrösten.
  4. Die Dose Tomaten und Kichererbsen abtropfen und in den Mixtopf geben. 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern und 10 Min. / Varoma / Stufe 1 köcheln lassen.
  5. Die gedämpften Blumenkohlröschen und die Dose Kokosmilch hinzufügen. 10 Min. / 100°C / Stufe 1 köcheln lassen.
  6. Mit Salz & Pfeffer abschmecken und servieren.

Vorbereitungszeit:

20 Minuten

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Portionen:

4

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 298 kcal
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Fett: 17 g
  • Eiweiß: 8 g

Tipps:

Das Blumenkohlcurry schmeckt besonders gut mit Basmatireis oder Naan-Brot. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann noch etwas Chilipulver hinzufügen.

Und noch mehr leckere Thermomix®-Rezepte

Ofengyros aus dem Thermomix®

Ofengyros### Zutaten:

  • 800 g Schweinefleisch in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz & Pfeffer
  • 4 EL Olivenöl
  • Saft von 2 Zitronen

Zubereitung:

  1. Ofen auf 220°C vorheizen.
  2. Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
  3. Fleisch, Gewürze, Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen und 3 Sek. / Stufe 2 vermischen.
  4. Fleisch auf einem Blech verteilen und ca. 25 Min. im Ofen garen, bis es goldbraun ist.

Vorbereitungszeit:

10 Minuten

Zubereitungszeit:

25 Minuten

Portionen:

4

Tipps:

Serviert das Ofengyros am besten mit einem frischen Salat und Tsatsiki. Wer möchte, kann auch noch etwas Feta darüberkrümeln.

Gemüseeintopf mit Kartoffeln und Würstchen

Gemüseeintopf### Zutaten:

  • 4 Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 2 Tomaten
  • 2 Würstchen
  • 1 TL Gemüsebrühpulver
  • Salz & Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 1,5 Liter Wasser

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in kleine Stücke schneiden und in den Mixtopf geben.
  2. Auf 100°C / Stufe 1 stellen und 25 Min. kochen lassen.

Vorbereitungszeit:

10 Minuten

Zubereitungszeit:

25 Minuten

Portionen:

4

Tipps:

Der Gemüseeintopf schmeckt noch besser, wenn ihr frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum darüber streut. Alternativ könnt ihr auch noch Reis oder Nudeln hinzufügen.

Bruschetta aus dem Thermomix®

Bruschetta### Zutaten:

  • Brot
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose Tomaten
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Brot in Scheiben schneiden und im Ofen oder Toaster knusprig rösten.
  2. Knoblauchzehe in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
  3. Dose Tomaten abtropfen und in den Mixtopf geben. 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
  4. Balsamico-Essig, Olivenöl, Salz & Pfeffer hinzufügen und 2 Sek. / Stufe 4 vermischen.
  5. Die Bruschetta mit der Tomatenmischung belegen und servieren.

Vorbereitungszeit:

5 Minuten

Zubereitungszeit:

10 Minuten

Portionen:

4

Tipps:

Wer es gerne etwas würziger mag, kann noch etwas Parmesan oder Chilipulver über die Bruschetta streuen.

Schnelle Salate – Rezepte für Thermomix®

Radischensalat

Radischensalat### Zutaten:

  • 500 g Radieschen
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 EL Öl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Radieschen waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Zucker, Apfelessig und Öl hinzufügen und 5 Sek. / Stufe 4 vermischen.
  3. Mit Salz & Pfeffer abschmecken und servieren.

Vorbereitungszeit:

5 Minuten

Portionen:

4

Tipps:

Der Radischensalat schmeckt besonders gut als Beilage zu Gegrilltem oder zu einem deftigen Kartoffelgericht.

Fazit

Wie ihr seht, lassen sich mit dem Thermomix® in kürzester Zeit leckere Gerichte und Beilagen zaubern, ohne dass ihr stundenlang in der Küche stehen müsst. Mit den Rezepten und Tipps hier seid ihr bestens ausgerüstet für jede Gelegenheit.

Lasst es euch schmecken!