Tomatensuppe Einfache Gutekueche Tomaten Stimmen

Heute möchte ich gerne mit euch mein neues Lieblingsrezept teilen - eine herrlich cremige Tomatensuppe. Diese Suppe ist nicht nur super einfach und schnell zubereitet, sondern auch noch wahnsinnig lecker. Perfekt für kalte Wintertage oder wenn ihr einfach mal etwas Gemütlichkeit auf den Tisch bringen möchtet.

Geröstete Tomatensuppe

tomatensuppe

Zutaten:

  • 1 kg Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer
  • Basilikum

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
  2. Die Tomaten halbieren und zusammen mit den Zwiebeln und Knoblauchzehen auf einem Backblech verteilen.
  3. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Im Ofen ca. 20 Minuten rösten, bis die Tomaten weich sind.
  5. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen und zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben. Alles pürieren.
  6. Die Suppe aufkochen lassen und die Sahne unterrühren.
  7. Mit Basilikum und weiteren Gewürzen nach Geschmack abschmecken.

Zubereitung:

Die Zubereitung der Tomatensuppe ist wirklich kinderleicht und in nur wenigen Schritten erledigt. Der geheime Trick besteht darin, die Tomaten vorher im Ofen zu rösten, um ihnen einen intensiveren Geschmack zu geben. Die gerösteten Tomaten werden dann mit Gemüsebrühe püriert und mit Sahne verfeinert. Ein einfaches, aber köstliches Rezept, das wirklich jedem schmeckt. ### Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für die Tomatensuppe beträgt in etwa 30 Minuten. Das liegt vor allem daran, dass die Tomaten im Ofen geröstet werden müssen. Aber keine Sorge - während die Tomaten im Ofen sind, könnt ihr euch um die anderen Zutaten und Gewürze kümmern. ### Portionen:

Die angegebene Menge reicht für ca. 4 Portionen. Aber keine Sorge - die Tomatensuppe lässt sich auch ganz einfach verdoppeln, falls ihr Gäste erwartet oder einfach mehr Suppe haben möchtet. ### Nährwertangaben:

Eine Portion Tomatensuppe (250 ml) enthält ca. 180 kcal, 8 g Fett, 20 g Kohlenhydrate und 6 g Protein. Ein wirklich gesundes und nahrhaftes Gericht, das trotzdem super lecker ist. ### Tipps:

Ihr könnt die Tomatensuppe natürlich auch nach euren eigenen Vorlieben abwandeln. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann zum Beispiel noch etwas Chili hinzufügen. Oder ihr gebt der Suppe noch mehr Geschmack, indem ihr zum Beispiel etwas geräuchertes Paprikapulver oder Curry hinzufügt. ### FAQs:

Q: Kann ich für die Tomatensuppe auch Dosentomaten verwenden?
A: Ja, das geht auch. Allerdings bekommt die Suppe dann natürlich nicht den intensiven Geschmack, den sie durch geröstete frische Tomaten bekommt. Q: Kann ich die Sahne in der Tomatensuppe auch durch etwas anderes ersetzen?
A: Ja, ihr könnt zum Beispiel auch Kokosmilch verwenden, um der Suppe eine exotische Note zu geben. Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept inspirieren und vielleicht habt ihr ja auch Lust bekommen, die Tomatensuppe einmal auszuprobieren. Lasst es euch schmecken!