Heute habe ich einen Leckerbissen, den ich mit Ihnen teilen möchte - Tafelspitz! Ich bin sehr gespannt auf dieses Rezept, also lassen Sie uns direkt in die Zutaten und Anweisungen eintauchen.
Tafelspitz mit Meerrettichsoße

Zutaten:
- 1 kg Tafelspitz
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 Stange Lauch
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Wacholderbeeren
- 1 TL Pfefferkörner
- 2 EL Öl
- 1 EL Senf
- 100 g Crème fraîche
- Salz
- Meerrettichsoße
Anweisungen:
- Den Tafelspitz waschen und das Gemüse grob hacken.
- Das Fleisch in einem großen Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Bereiten Sie Gemüse darin vor, geben Sie Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Pfefferkörner hinzu.
- Etwa anderthalb Stunden köcheln lassen.
- Zum Servieren das Fleisch aus dem Topf nehmen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Senf- und Crème fraîche-Mischung auf das Fleisch streichen.
- Unbedeckt im Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen.
- Mit Salz abschmecken und servieren.
Zubereitungszeit:
Etwa 2 Stunden
Wie servieren?
Servieren Sie den Tafelspitz mit einer großzügigen Portion der Meerrettichsoße und Kartoffelpüree oder Kartoffeln.
Anmerkungen:
Mit den gemüsen kann man experimentieren und darin geben, was man zur Hand hat. Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Petersilienwurzel usw. eignen sich gut. Auch andere Gewürze können hinzugefügt werden, um das Aroma des Brühegeschmacks zu verstärken.

Wiener Tafelspitz

Zutaten:
- 1,5 kg Tafelspitz
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 Stange Lauch
- 2 Lorbeerblätter
- 6 Wacholderbeeren
- 1 TL Pfefferkörner
- Schweinsuppenknochen
- 1 Kohlrabi
- 1 Bund Petersilie
- Salz
- Öl
- Meerrettichsoße
Anweisungen:
- Das Gemüse putzen und grob schneiden.
- Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf und braten Sie das Fleisch von allen Seiten an.
- Das Fleisch aus dem Topf nehmen und das Gemüse darin anbraten.
- Gefüllten 4-5 Liter kaltes Wasser aufgießen, zusammen mit dem Tafelspitz, Suppenknochen, Wacholderbeeren, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Salz. Ungefähr 2 Stunden garen, dabei beim Wassestand achten.
- Die Kohlrabi würfeln, die Petersilie fein hacken.
- Das gekochte Fleisch in dünne Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten.
- Die Meerrettichsoße anbieten, sowie Petersilie und Kohlrabi als Beilage.
Zubereitungszeit:
Etwa 3 Stunden
Wie servieren?
Servieren Sie den Tafelspitz mit einer großzügigen Portion der Meerrettichsoße und Kartoffeln.
Anmerkungen:
Experimentieren Sie mit Gewürzen und der Art der Beilagen, um Ihren eigenen einzigartigen Geschmack zu kreieren.

Tafelspitz mit grüner Soße

Zutaten:
- 1 kg Tafelspitz
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Sellerie
- 1 Stange Lauch
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Kerbel
- 1 Bund Pimpinelle
- 1 EL Zitronensaft
- 4 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- Kümmel
- Zucker
Anweisungen:
- Das Gemüse putzen und in kleine Ringe oder Würfel schneiden.
- Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Fleisch von allen Seiten an.
- Das Fleisch aus dem Topf nehmen und das Gemüse darin anbraten.
- Gefüllten 2-3 Liter kaltes Wasser aufgießen, zusammen mit dem Tafelspitz und Salz. Mindestens 2 Stunden garen, dabei beim Wassestand achten.
- Jetzt die Kräuter für die grüne Sauce hacken.
- Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Zucker, Öl, Kümmel und Wasser zu einer Sauce verrühren.
- Die Rindfleischscheiben darauf so anrichten, dass sie von der Soße bedeckt sind.
Zubereitungszeit:
Etwa 2-3 Stunden
Wie servieren?
Servieren Sie den Tafelspitz mit einer großzügigen Portion der grünen Soße und Kartoffeln oder Kartoffelpüree.
Anmerkungen:
Wie immer können Sie den Geschmack Ihrer grünen Soße anpassen, indem Sie mehr oder weniger von jedem Gewürz hinzufügen.
So lecker! Ich hoffe, Sie haben Spaß beim Ausprobieren dieser Rezepte und genießen Ihren Tafelspitz. Guten Appetit!